Hentrich / Tamm | Regeln für eine freie Gesellschaft | Buch | 978-3-03823-924-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 130 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Meisterdenker der Freiheitsphilosophie

Hentrich / Tamm

Regeln für eine freie Gesellschaft

Ein James-Buchanan-Brevier

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 130 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Meisterdenker der Freiheitsphilosophie

ISBN: 978-3-03823-924-6
Verlag: NZZ Libro


James M. Buchanan (1919–2013) trug mit seinen Werken viel zum Verständnis politischer und gesellschaftlicher Prozesse bei. Dabei ging er immer von der individuellen Freiheit aus, die geschützt werden muss. Das Brevier stellt den politischen Ökonomen und seine relevanten Ideen vor, die für das Verständnis von politischen Entscheidungen bedeutsam sind. Einleitung und Nachwort gehen auf Person, sein Schaffen und insbesondere die politische Aktualität seines Werkes ein. Sowohl die analytischen Erkenntnisse als auch die Vorschläge zur Gestaltung von Verfassungsordnungen, welche die individuelle Freiheit schützen, werden dabei behandelt. Die Schwerpunkte des Breviers sind: methodologischer Individualismus, Public Choice, Vertragstheorie, Verfassungstheorie, öffentliche Güter, Gerechtigkeit und Staatsfinanzen. Damit werfen die Herausgeber einen pointierten Blick auf die wichtigsten Thesen, Ideen und Werke des bekannten Nobelpreisträgers.
Hentrich / Tamm Regeln für eine freie Gesellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Steffen Hentrich (* 1968), Dipl. Volkswirt, Volkswirtschaftsstudium, danach wissenschaftl. Referent (Institut für Wirtschaftsforschung, Halle) und wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Sachverständigenrat für Umweltfragen in Berlin. Seit 2008 Referent für Energie- und Umweltpolitik am Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit.
Sascha Tamm (* 1965), Studium von Philosophie, Politikwissenschaften und Physik, dann freiberuflicher Autor, Ghostwriter und Trainer. Seit 2001 Mitarbeiter der Friedrich-Naumann-Stiftung, 2009–2012 Leiter des Büros in Moskau. Regelmässige Beiträge auf dem Blog 'antibuerokratieteam.net' sowie in verschiedenen Print- und Online-Medien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.