Buch, Deutsch, Band 93, 190 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: problemata
Zur Psychodynamik und Psychotherapie
Buch, Deutsch, Band 93, 190 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 350 g
Reihe: problemata
ISBN: 978-3-7728-0814-2
Verlag: frommann-holzboog
Dieses Buch enthält neue Untersuchungen zur Psychodynamik von Suizidanten und den sich daraus ergebenden Konsequenzen für den therapeutischen Umgang mit ihnen. – Empirische Arbeiten belegen die spezifischen Probleme, die Suizidanten mit Menschen in ihrer Umgebung haben. Dies gilt insbesondere für ihre Partner, in ähnlicher Weise aber auch für Personen, die sich therapeutisch um sie bemühen. – Ferner werden die verschiedenen psychotherapeutischen Modellvorstellungen zur Entstehung von Suizidalität dargestellt. Das aus der psychoanalytischen Narzissmustheorie abgeleitete Modell wird erweitert, und zwar wird die Psychodynamik der Kränkung differenzierter herausgearbeitet. Auf diesem Hintergrund werden die Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen diskutiert. Daraus resultiert ein Verständnis der Beziehungsproblematik des Suizidanten, das den therapeutischen Umgang mit ihm erleichtert. Dies wird illustriert an Fallbeispielen von geglückten und missglückten Kriseninterventionen und psychotherapeutischen Beratungen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Christian Reimer: Zur Problematik der Helfer-Suizidant-Beziehung
Friedrich Balck / Christian Reimer / Volker Jenisch: Suizidalität und Partnerschaft
Ilona Koppány: Zur Frage der Objektbeziehungen und des Selbstkonzeptes bei Suizidanten
Robert Friedrich Marten: Probleme und Ergebnisse von Verlaufsuntersuchungen an Suizidanten
Walter A. Scobel: Suizid – Freiheit oder Krankheit?
Heinz Henseler: Psychoanalytische Theorien zur Suizidalität
Heinz Henseler: Krisenintervention – Vom bewußten zum unbewußten Konflikt des Suizidanten
Heinz Henseler: Probleme bei der Behandlung chronisch suizidaler Patienten
Christian Reimer / Heinz Henseler: Mißglückte Interventionen bei Suizidanten.