Henry / Pirni | Der asymmetrische Westen | Buch | 978-3-8376-1705-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Sozialtheorie

Henry / Pirni

Der asymmetrische Westen

Zur Pragmatik der Koexistenz pluralistischer Gesellschaften

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8376-1705-4
Verlag: transcript


Dieser Band schärft den Blick für die politische Lage des Westens. Er stellt die Asymmetrien und Ungleichheiten der westlichen Gesellschaften in den Mittelpunkt und betrachtet sie unter philosophischen und kulturwissenschaftlichen Aspekten.

Die verschiedenen untersuchten Identitäten spiegeln sich in spezifischen Formen von sozialer Benachteiligung und Unterdrückung wider. Die Beiträge erarbeiten erstmals ein Projekt für die Emanzipation der Differenz und legen die alles durchdringende Trübheit der sozialen Bindungen in den unterschiedlichsten Kontexten offen. Durch den interdisziplinären Ansatz liefern sie Denkanstöße auch für Nachbardisziplinen.
Henry / Pirni Der asymmetrische Westen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henry, Barbara
Barbara Henry (Prof. Dr.) lehrt Politische Philosophie an der Elite-Universität Sant'Anna School of Advanced Studies (Scuola Superiore Sant'Anna di Studi Universitari e di Perfezionamento) in Pisa. Ihre Forschungsschwerpunkte sind klassische deutsche Philosophie, Neokantianismus, politische Urteilskraft und Hermeneutik, moderne politische Mythen, politische und kulturelle Identität, Multikulturalismus und Interkulturalität, Global Studies und Gender Issues.

Pirni, Alberto
Alberto Pirni (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Assistent (Assistant Professor) in Politischer Philosophie an der Sant'Anna School of Advanced Studies in Pisa. Seine Forschungsschwerpunkte sind Praktische Philosophie und Ethik, Kant und klassische deutsche Philosophie, Identität und Gemeinschaft, Multikulturalismus und Interkulturalität sowie Öffentlichkeit und Globalisierungsprozesse.

Barbara Henry (Prof. Dr.) lehrt Politische Philosophie an der Elite-Universität Sant'Anna School of Advanced Studies (Scuola Superiore Sant'Anna di Studi Universitari e di Perfezionamento) in Pisa. Ihre Forschungsschwerpunkte sind klassische deutsche Philosophie, Neokantianismus, politische Urteilskraft und Hermeneutik, moderne politische Mythen, politische und kulturelle Identität, Multikulturalismus und Interkulturalität, Global Studies und Gender Issues.
Alberto Pirni (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Assistent (Assistant Professor) in Politischer Philosophie an der Sant'Anna School of Advanced Studies in Pisa. Seine Forschungsschwerpunkte sind Praktische Philosophie und Ethik, Kant und klassische deutsche Philosophie, Identität und Gemeinschaft, Multikulturalismus und Interkulturalität sowie Öffentlichkeit und Globalisierungsprozesse.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.