Henry | Affekt und Subjektivität | Buch | 978-3-495-48099-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 278 g

Henry

Affekt und Subjektivität

Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-495-48099-1
Verlag: Karl Alber Verlag

Lebensphänomenologische Beiträge zur Psychologie und zum Wesen des Menschen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 278 g

ISBN: 978-3-495-48099-1
Verlag: Karl Alber Verlag


In den einzelnen Beiträgen wird aufgewiesen, dass unser Menschsein letztlich nicht im Objektivismus einer transzendenten Theorie gründen kann, sondern in der reinen Lebenserprobung als Affekt, Pathos, Trieb sowie Schmerz und Freude seinen Ursprung hat. Darauf beruht ebenfalls jede intersubjektive Beziehung als „Mitpathos“, wie sie in Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse fruchtbar gemacht werden kann. Hierbei erfolgt auch eine Befragung der hermeneutischen Tradition, da diese das Menschsein von der Priorität der Sinnfindung abhängig macht. Zusammen mit dem früheren Sammelband „Radikale Lebensphänomenologie“ (1992) bildet die vorliegende Neuübersetzung eine Einführung in das Gesamtdenken Michel Henrys überhaupt.

Henry Affekt und Subjektivität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michel Henry (1922-2002), Studium der Philosophie, Teilnahme am französischen Widerstand im Zweiten Weltkrieg, Ordinarius für Philosophie an der Universität Montpellier bis 1987. Maßgebliche Werke in zahlreichen Übersetzungen über das rein phänomenologische Leben als Selbsterscheinen, Affektivität, Leiblichkeit, Produktion, Trieb und Ästhetik; außerdem literarisches Schaffen als Romanschriftsteller. 1963 erschien sein Hauptwerk „L'essence de la manifestation", worin die Fundamente der von ihm begründeten „Radikalen Lebensphänomenologie" gelegt wurden. Henry ist einer der bedeutendsten phänomenologischen Vordenker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.