Henricks | Englisch für die Polizei / Useful phrases | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, 27 Seiten

Henricks Englisch für die Polizei / Useful phrases

Deutsch - Englisch / Englisch - Deutsch
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8011-0831-1
Verlag: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Deutsch - Englisch / Englisch - Deutsch

E-Book, Englisch, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-8011-0831-1
Verlag: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dieses kurze Handbuch soll als nützliches Nachschlagewerk für den aktiven Streifendienst im Alltag dienen. Die anhaltende Internationalisierung unserer Gesellschaft in den letzten Jahren lässt den Streifenbeamten immer häufiger in Situationen geraten, in denen er mit der deutschen Sprache allein an seine Grenzen stößt. Regelmäßig hilft hier die Erläuterung der polizeilichen Maßnahmen in der englischen Sprache. Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf Alltagssituationen mit ausländischen Mitbürgern, wie etwa in einer Verkehrskontrolle, bei einer Identitätsfeststellung, einer Durchsuchungsmaßnahme oder bei einem Demonstrationsgeschehen.

Nick Henricks, Polizeikommissar 2014-2017 Duales Studium zum Kriminalkommissar, Bundeskriminalamt in Wiesbaden 2017-2018 Kriminalkommissar im polizeilichen Staatsschutz Seit Ende 2018 Polizeikommissar bei der Bundespolizeiinspektion Flughafen München
Henricks Englisch für die Polizei / Useful phrases jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material





Ablenkung

Bankautomat

beschlagnahmen

beschuldigt werden

Beschuldigter

ein aufgestemmtes Fenster

Eindringling

eine Sicherheitsleistung hinterlegen

einen Bankraub vereiteln

einer Person Hausverbot für einen Laden erteilen

Fingerabdrücke abnehmen

.

Habseligkeiten, persönliche Sachen

Handtaschenraub

Hausfriedensbruch

jmd. durchsuchen

.

jmd. in Untersuchungshaft behalten

Körperverletzung

Kriminalpolizei

Opfer

Täter

Plünderung

Schichtleiter

sich Ersatzdokumente verschaffen

sich weigern

Spuren sicherstellen

Taschen ausleeren

übliche Verfahrensweise

unechte Schusswaffe

Untersuchungshaft


[Tatvorwurf Diebstahl]

.

[Ankündigung der Durchsuchung der Jacke]

.

[Erteilung Hausverbot]

.

[Ankündigung Mitnahme zur Dienststelle und zusätzlicher Maßnahmen]

.

[kurze Belehrung Aussageverweigerungsrecht und weitere Aspekte gem. § 136 StPO]

.

[Erläuterung vor Wegschließung in Zelle: Wegnahme best. Kleidungsstücke und Wertgegenstände; Hinweis auf Notrufknopf]

.

[Interview mit einem Opfer nach Taschendiebstahl: Situationsbeschreibung, Zeitanalyse und Hinweis auf Taschendiebstahl in Menschenmassen]

[Interview mit einem Zeugen nach Raubüberfall: Situations- und Personenbeschreibung]

[Interview mit einem Opfer nach Raubüberfall: Situations- und Personenbeschreibung]

[Übergabe Kriminalpolizei bei Einbruch/Raub]

.

[Ratschlag zu Bürgerverhalten nach Taschendiebstahl; Verlust Reisepass und Geldbörse]



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.