Henrich / Wetz | Dankbarkeit. Ein unterschätztes Lebensgefühl | Buch | 978-3-15-014665-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14665, 96 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Henrich / Wetz

Dankbarkeit. Ein unterschätztes Lebensgefühl

[Was bedeutet das alles?]
Originalausgabe 2025
ISBN: 978-3-15-014665-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.

[Was bedeutet das alles?]

Buch, Deutsch, Band 14665, 96 Seiten, Format (B × H): 96 mm x 148 mm

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014665-1
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Dankbarkeit hilft – auch einem selbst!

Wie ist Dankbarkeit in Krisenzeiten möglich? Schließen sich Not und Dank aus? Was ist echte Dankbarkeit? Sie ist Bejahung des Daseins, in der wir unsere Abhängigkeit von anderen Menschen und unseren Lebensumständen genießen!
Der Philosoph Dieter Henrich spürt diesem Phänomen nach: Danken ist ein wichtiges soziales Bindemittel. Es ist aber auch die tröstliche Fähigkeit, auf dem mitunter holprigen Lebensweg einen guten Sinn finden zu können.

Henrich / Wetz Dankbarkeit. Ein unterschätztes Lebensgefühl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wetz, Franz Josef
Franz Josef Wetz, geb. 1958, lehrt als Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Henrich, Dieter
Dieter Henrich (1927–2022) war ein deutscher Philosoph. Er habilitierte über 'Selbstbewusstsein und Sittlichkeit' und lehrte in Berlin, Heidelberg, Japan und den USA, ehe er 1981 als Ordinarius für Philosophie an die LMU in München berufen wurde. Seit 1997 war er Honorarprofessor an der Berliner Humboldt-Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.