Henninger | Raman-Spektroskopie als Inline-Sensor bei der Emulsionspolymerisation | Buch | 978-3-89685-207-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 139 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Fortschritte der Polymerisationstechnik

Henninger

Raman-Spektroskopie als Inline-Sensor bei der Emulsionspolymerisation


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89685-207-6
Verlag: Wissenschaft & Technik

Buch, Deutsch, Band 15, 139 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Fortschritte der Polymerisationstechnik

ISBN: 978-3-89685-207-6
Verlag: Wissenschaft & Technik


Für die Verfahrens- und Produktoptimierung ist die genaue Kenntnis des Polymerisations-prozesses ein wesentlicher Schlüssel. Selbst bei einem so weitverbreiteten Verfahren wie der Emulsionspolymerisation besteht in diesem komplexen System noch heute ein großer Aufklärungsbedarf hinsichtlich einzelner Vorgänge. Umso wichtiger ist es, mit Hilfe chemischer Sensoren online, also in Echtzeit, den Ist-Zustand im System während des Prozesses bestimmen zu können. In diesem Zusammenhang hat sich die Raman-Spektroskopie in den letzten Jahren unter den chemischen Sensoren als eine in der Anwendung häufig überlegene spektroskopische Methode hervorgetan.

Durch die Verknüpfung der Raman-Spektroskopie mit Methoden der multivariaten Daten-analyse wird gezeigt, dass auch bei einer starken Überlagerung signifikanter Banden in einem komplexen heterogenen Stoffsystem, wie der Pfropfcopolymerisation von Acrylnitril und Styrol auf einen Polybutadienlatex, ein Verfolgen der Monomerzusammensetzung möglich ist. Mit dem Einbinden der Raman-Spektroskopie als chemischen Sensor in einen geschlossen Regelkreis wird ein halbkontinuierliches Verfahren realisiert, in dem die Zusammensetzung der Copolymeren frei wählbar und während des laufenden Prozesses einstellbar ist.

Henninger Raman-Spektroskopie als Inline-Sensor bei der Emulsionspolymerisation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.