Henning | Smart und digital | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook

Henning Smart und digital

Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert

E-Book, Deutsch, 178 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-59521-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Künstliche Intelligenz verändert alles.Dieses Buch ermutigt, sich der Herausforderung durch die digitale Transformation mit Künstlicher Intelligenz zu stellen. Der Leser erfährt, warum diese Transformation als größte Kulturrevolution seit der Erfindung des Massenbuchdrucks anzusehen ist und wie diese wert-orientiert positiv gestaltet werden kann. Dabei verfolgt der Autor die These, dass Intelligente Objekte im Netz und Gegenstände dieser Welt ein eigenes Bewusstsein bekommen. Er zeigt anhand vieler Beispiele, wie diese digitalen Begleiter zu unseren digitalen Partnern werden.Dieses Sachbuch gibt viele Anregungen für das eigene Lebens- und Arbeitsumfeld und ist voller Beispiele für die Umsetzung von Systemen der künstlichen Intelligenz. Der Leser erfährt, was heute schon geht und was in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren zu erwarten ist. Das Werk ist für alle interessant, die sich für KI und die digitale Transformation interessieren – von Verantwortlichen in Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Politik, wie auch alle Lehrer und Eltern, die verstehen wollen, was die nächste Generation erwartet.
Henning Smart und digital jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Es geht uns alle an.- 2. Die Gegenstände dieser Welt werden intelligent.- 3. Wie ist Künstliche Intelligenz entstanden und wo stehen wir heute?- 4.Können Maschinen ein eigenes Bewusstsein haben?- 5. Der "Homo "Zappiens" ist im Vormarsch.- 6. Die inverse Gutenberg-Revolution.- 7. Das Zeitalter der Hybriden Intelligenz hat begonnen.- 8. Die digitale Systemlandschaft.- 9. Auf dem Weg zu neuen Geschäftsmodellen.- 11. Alles ist mit allem verknüpft und wird transparent.- 12. Die ethischen und rechtlichen Aspekte des Transformationsprozesses.- 13. Leitlinien für die erforderliche Neugestaltung unserer Ordnungssysteme in Industrie und Gesellschaft.- Nachwort: Macht künstliche Intelligenz Gott überflüssig?


Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning, Senior Partner der P3 OSTO GmbH, Köln, Mitglied des Vorstands des Instituts für Unternehmenskybernetik an der RWTH Aachen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.