- Neu
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 303 mm, Gewicht: 1856 g
Umweltschutz und Kunst - ihre wichtigste Botschafterin: Die Biene
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 254 mm x 303 mm, Gewicht: 1856 g
ISBN: 978-3-7774-4509-0
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Die Strahlkraft der Biene in der westlichen Kunst ab dem 15. Jahrhundert zeigt sich in Gemälden und Skulpturen, in Medaillen, Schmuck oder Installationen. Nutztier, Symbol der Reinheit, zentraler Faktor in unserem Ökosystem Erde – ihrer vielfältigen gesellschaftlichen Bedeutung wird in Bild und Geschichten Raum gegeben: vom antiken Liebesgott Amor oder Wilhelm Buschs Bilderbogen ”Kleine Honigdiebe“, Schlüsselwerken zum Thema von Renaissance bis zu Gegenwartskünstler:innen wie Rebecca Horn oder populär mit der ”Biene Maja“. Ein kultureller Fundus für Entdeckungen rund um das kleine Flügelwesen.
KÜNSTLER:INNEN
ANDREA ALCIATO, REINHOLD BEGAS, JOSEPH BEUYS, SEBASTIAN BRANT, WILHELM BUSCH, LUCAS CRANACH D. Ä., SEBASTIAN DADLER, HONORÉ DAUMIER, ALBRECHT DÜRER, FILARETE, ÉMILE GALLÉ, HENDRICK GOLTZIUS, NICOLAUS HIERONYMUS HÖFLER, REBECCA HORN, ANGELIKA KAUFFMANN, HENDRICK DE KEYSER, RENÉ LALIQUE, STEPHANIE LÜNING, JEAN MARIETTE, PIER FRANCESCO MAZZUCCHELLI, JEAN-BAPTISTE OUDRY, CRISPIJN DE PASSE, BEATRIX POTTER, NICOLAS POUSSIN, MARCANTONIO RAIMONDI, HANS THOMA, THOMAS VON CANTIMPRÉ U. A.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Natur & Tiere (Stillleben, Landschaften etc.)
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften, Biologie: Sachbuch, Naturführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kunsthandwerk und Kunstgewerbe
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer