Buch, Deutsch, Band 1-3, 3992 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 222 g
Reihe: Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
Buch, Deutsch, Band 1-3, 3992 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm, Gewicht: 222 g
Reihe: Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands
ISBN: 978-3-506-78262-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Wir bieten dieses immer noch hilfreiche Standardwerk als Komplettpaket zum erschwinglichen Sonderpreis an.
Es ist fraglich, ob jemals wieder ein einzelner Wissenschaftler in der Lage sein wird, so grundlegend, umfassend und souverän die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands vom frühen Mittelalter bis zum Jahr 1945 darzustellen. Der letzte Band des Werkes wurde von Markus Denzel, Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leipzig auf Grundlage weit fortgeschrittener Manuskripte Friedrich-Wilhelm Hennings ediert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte