Henneke | Wirkungsfelder der kommunalen Spitzenverbände im handlungsfähig(er)en Bundesstaat | Buch | 978-3-415-07776-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm

Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht

Henneke

Wirkungsfelder der kommunalen Spitzenverbände im handlungsfähig(er)en Bundesstaat

Professorengespräch 2025 des Deutschen Landkreistages am 25./26.2.2025 im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-415-07776-8
Verlag: Richard Boorberg Verlag

Professorengespräch 2025 des Deutschen Landkreistages am 25./26.2.2025 im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 208 mm

Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht

ISBN: 978-3-415-07776-8
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Auswege aus der Polykrise

Anlässlich des Professorengesprächs des Deutschen Landkreistags vom 25./26.2.2025 wurden die vielfältigen Ursachen für die aktuelle Polykrise herausgerabeitet. Diese Krise setzt sich aus den Teilkrisen der Pandemie, des Klimawandels, der KI-Expansion sowie der Staatsverschuldung u.a.m. zusammen und beeinträchtigt die Handlungsfähigkeit des Staates im Allgemeinen und die Leistungsfähigkeit der Kommunen im Besonderen. Außerdem wurden Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Handlungsfähigkeit des Staates und der finanziellen Leistungsfähigkeit der Kommunen diskutiert.

Kommunale Spitzenverbände und ihr Handeln und Wirken in Recht, Staat und Gesellschaft

In diesem herausfordernden Umfeld kommt den vielfältigen Wirkungsfeldern der kommunalen Spitzenverbände bei der Rechtsetzung und -umsetzung, aber auch weit darüber hinaus eine wesentliche Funktion zu. Nie zuvor wurde das Spektrum des Agierens der kommunalen Spitzenverbände nach außen wie nach innen aus juristischer und politikwissenschaftlicher Sicht so umfassend auf den Prüfstand gestellt wie im DLT-Professorengespräch 2025.

Aus dem Inhalt:
  • Auswege aus der Polykrise zur Verbesserung staatlicher Handlungsfähigkeit
  • Finanzierung kommunaler Aufgabenerfüllung
  • Wirkungsfelder kommunaler Spitzenverbände
  • Fazit und Rückblick
Reaktion zum Professorengespräch 2025

Die Tagung war und ist [ ] in diesem Format und der fachlich ausgezeichneten Zusammensetzung eine Quelle von Ansätzen, die uns in den verwaltungspraktischen Zusammenhängen und bei der Beratung des Gesetzgebers weiterführen. Ich kenne kein anderes Format, das in vergleichbarer Weise die großen Strömungen rechtlich vorbehandelt und dabei durch die spezifische verwaltungsorganisatorische Perspektive der kommunalen Ebene prägt. Die Verhandlungen des DLT-Professorengesprächs sind [ ] wirkmächtiger, als es auch eine Vielzahl der Stellungnahmen sein kann, die in Rechtsetzungsverfahren auf Bundes- und Landesebene oftmals mit heißer Feder abgegeben werden müssen.

Henneke Wirkungsfelder der kommunalen Spitzenverbände im handlungsfähig(er)en Bundesstaat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.