Henneke | Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung | Buch | 978-3-415-05813-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 246 Seiten, Fadenbindung, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht

Henneke

Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung

Professorengespräch 2016 des Deutschen Landkreistages am 14./15.3.2016 im Hotel Kaiserhof, Münster

Buch, Deutsch, Band 49, 246 Seiten, Fadenbindung, Format (B × H): 145 mm x 208 mm, Gewicht: 413 g

Reihe: Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht

ISBN: 978-3-415-05813-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag


Topthema: Unterbrinung von Flüchtlingen

Seit 1994 führt der Deutsche Landkreistag jährlich sein Professorengespräch durch, das anschließend in den Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht publiziert wird. Wohl noch nie hat sich ein Thema so sehr von selbst aufgedrängt wie die Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung.

Rechtliche Möglichkeiten des deutschen Flüchtlingsrechts

In acht Referaten wurden zunächst die Grundlagen des materiellen Flüchtlingsrechts, des Verfahrens- und des Prozessrechts sowie in Kontrastierung dazu die Ziele und Inhalte eines Einwanderungsgesetzes aufbereitet, um sodann der innerstaatlichen Durchführungs- und Finanzierungskompetenz nachzugehen und die Frage zu untersuchen, ob und inwieweit Gestaltungsspielräume bei der Gewährung von Leistungen an Geflüchtete bestehen.

Integration: Schaffen wir das?

Schließlich wurden Fragestellungen der Integration von der Wohnsitzauflage über den Spracherwerb bis zur Arbeitsaufnahme ausgeleuchtet. Daneben diskutierten die Teilnehmer intensiv über die Frage nach der Steuerungsfähigkeit des Rechts und der Notwendigkeit eines neuen Rechtsregimes für Flüchtlinge.

Henneke Flüchtlingsunterbringung und -integration als kommunale Herausforderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.