Hennefeld / Stockmann | Evaluation in Kultur und Kulturpolitik | Buch | 978-3-8309-2819-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung

Hennefeld / Stockmann

Evaluation in Kultur und Kulturpolitik

Eine Bestandsaufnahme
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8309-2819-5
Verlag: Waxmann

Eine Bestandsaufnahme

Buch, Deutsch, Band 11, 246 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung

ISBN: 978-3-8309-2819-5
Verlag: Waxmann


In der deutschen Kultur und Kulturpolitik sowie in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands sind in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse und ein wachsender Bedarf an Evaluationen zu beobachten. In Zeiten verstärkter Sparzwänge sieht sich auch dieses Politikfeld einem steigenden Legitimationsdruck ausgeSetzt. Evaluationen werden jedoch nicht nur zu dem Zweck der Rechenschaftslegung durchgeführt, sondern vor allem auch um Managemententscheidungen auf eine sichere Datenbasis zu stellen und um Lern- und Entwicklungspotenziale zu erschließen.
Während in der Auswärtigen Kulturpolitik bereits seit Jahren Evaluationen eine „evidence based policy“ unterstützen sollen, tut sich die deutsche Kulturpolitik deutlich schwerer mit diesem Instrument: Auch wenn es im Bereich von Ausstellungen und der Besucherforschung schon eine Reihe von Evaluationen gibt, kann keinesfalls von einer übergreifenden Evaluationskultur gesprochen werden.
Ziel dieses Buches ist es, das in der Evaluation im Kulturbereich vorhandene Know-how im Sinne einer Bestandsaufnahme zu bündeln und zu systematisieren – und zwar sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der praktischen Anwendung.

Hennefeld / Stockmann Evaluation in Kultur und Kulturpolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stockmann, Reinhard
Dr. Reinhard Stockmann, Professor für Soziologie, Leiter des Centrums für Evaluation (CEval) an der Universität des Saarlandes (www.ceval.de), Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift für Evaluation (www.zfev.de) und Leiter des Studiengangs "Master of Evaluation" (www.master-evaluation.de). Dr. Reinhard Stockmann, Professor for Sociology, Director of the Center for Evaluation (Ceval) at the Saarland University (www.ceval.de), Managing Editor of the journal “Zeitschrift für Evaluation” (www.zfev.de) and head of the master programme “Master of Evaluation” (www.master-evaluation.de).

Hennefeld, Vera
Hennefeld, Vera, Dr., Soziologin, Geschäftsführerin des Centrums für Evaluation (CEval) und Koordinatorin des Arbeitsbereichs Bildung und Kultur, Dozentin im Masterstudiengang Evaluation der Universität des Saarlandes; Gründungsmitglied sowie Sprecherin des Arbeitskreises Evaluation von Kultur und Kulturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval e.V.); Arbeits-, Publikations- und Forschungsschwerpunkte: Evaluationsforschung, Methoden der empirischen Sozialforschung, Bildungssoziologie, Bildungspolitik sowie (Auswärtige) Kulturpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.