Henkys / Hahn | Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 3 | Buch | 978-3-525-50324-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 003,03, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch

Henkys / Hahn

Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 3

Bd. III/3: Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch

Buch, Deutsch, Band Band 003,03, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 205 g

Reihe: Handbuch zum Evangelischen Gesangbuch

ISBN: 978-3-525-50324-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Auch das neue Heft bietet wieder theologische und musikalische Interpretationen zu den Liedern des Kirchenjahrs. Neben den fünf Liedern zu Christi Himmelfahrt werden auch einige Passions- und Osterlieder aus dem 20. Jahrhundert behandelt. Kommentare u.a. zu den Liedern EG 12 Gott sei Dank durch alle Welt; EG 43 Ihr Kinderlein, kommet; EG 50 Du Kind, zu dieser heilgen Zeit; EG 93 Nun gehören unsere Herzen; EG 116 Er ist erstanden, Halleluja
Henkys / Hahn Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Heft 3 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pfarrerinnen, Prädikanten, Kirchenmusikerinnen, Lehrerinnen, Literatur- und Musikwissenschaftler, Historiker und alle hymnologisch Interessierten

Weitere Infos & Material


Im Auftrag der EKD gemeinschaftlich mit Hans-Christian Drömann, Christian Finke, Johannes Heinrich, Helmut Kornemann, Martin Rößler und Joachim Stalmann hrsg. von Gerhard Hahn und Jürgen Henkys


Hahn, Gerhard
Gerhard Hahn ist emeritierter Professor für Ältere deutsche Literatur an der Universität Regensburg.

Sitzmann, Manfred
Dr. phil. Manfred Sitzmann ist Historiker und Mitglied der Christusbruderschaft Falkenstein. Er ist Dozent am Seminar für Theologie, Jugend- und Gemeindepädagogik in Unterweissach.

Baldermann, Ingo
Dr. Ingo Baldermann war Professor für Evangelische Theologie und ihre Didaktik in Siegen. Seine Bibeldidaktik prägt die religionspädagogische Arbeit in Schule und Gemeinde.

Völker, Alexander
Alexander Völker ist Pfarrer und Superintendent i.R., von 1991 bis 2001 war er Vorsitzender der Lutherischen Liturgischen Konferenz Deutschlands, bis 2005 Lehrbeauftragter für Liturgik und Hymnologie an der Hochschule für Kirchenmusik Herford.

Henkys, Jürgen
Dr. theol. Jürgen Henkys war Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.

Dr. theol. Jürgen Henkys war Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin.
Dr. phil. Gerhard Hahn war Professor für Deutsche Philologie (Mediävistik) an der Universität Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.