Henker | Fahrwerktechnik | Buch | 978-3-528-04926-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Henker

Fahrwerktechnik

Grundlagen, Bauelemente, Auslegung
1993
ISBN: 978-3-528-04926-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Grundlagen, Bauelemente, Auslegung

Buch, Deutsch, 410 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 645 g

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-528-04926-3
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Ein Fachbuch mit vielen Bildern und Tafeln, das sich an einen breiten am Kraftfahrzeug interessierten Leserkreis wendet. Auf den Gebieten der Darstellung der Reifenschräglaufeigenschaften, der Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen und der Wirkung von Schraubenfedern auf ihre Auflage geht es über den bisher in Fachbüchern veröffentlichten Stand hinaus. Eine Informationsquelle zum kurzen Nachschlagen, aber auch zum tiefgehenden Studium.

Henker Fahrwerktechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Gesamtfahrzeug.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Fahrverhalten.- 1.3 Fahrzeugschwingungen.- 1.4 Untersuchungen am Fahrzeug und am Fahrsimulator.- 1.5 Fahrzeugkonzeptionen.- 2 Radaufhängung.- 2.1 Aufgabe und Funktion.- 2.2 Beispiele praktisch ausgeführter Radaufhängungen.- 3 Federung und Dämpfung.- 3.1 Arbeitsaufnahmevermögen.- 3.2 Federn aus Stahl.- 3.3 Federn aus anderen Werkstoffen.- 3.4 Schwingungsdämpfer.- 4 Reifen und Räder.- 4.1 Allgemeines.- 4.2 Reifen-Schräglaufprüfstand.- 4.3 Durchführung der Versuche.- 4.4 Meßergebnisse.- 4.5 Reifenungleichförmigkeit.- 4.6 Bewertung der Elastokinematik der Radaufhängungen.- 4.7 Räder.- 5 Lenkung.- 5.1 Allgemeines.- 5.2 Lenkungsauslegung.- 5.3 Aufbau der Lenkung (Achsschenkellenkung).- 6 Ausblick.- 6.1 Allgemeines.- 6.2 Sicherheit.- 6.3 Nutzung der Energiereserven.- 6.4 Wirtschaftliche Konstruktion, Fertigung und Montage.- 6.5 Umweltschutz.- 6.6 Fahrkomfort.- 6.7 Zuverlässigkeit.- Tafelverzeichnis.- Bildquellen.- Sachwortverzeichnis.


Dr.-Ing. Erich Henker hat langjährige Erfahrungen im Automobilbau in leitender Stellung der Forschung und Entwicklung von Baugruppen des Fahrwerks



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.