Henkel | Grundlagen der automatisierten Preformfertigung mittels Nähtechnik | Buch | 978-3-8440-3193-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

Henkel

Grundlagen der automatisierten Preformfertigung mittels Nähtechnik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8440-3193-5
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Textiltechnik/ Textile Technology

ISBN: 978-3-8440-3193-5
Verlag: Shaker


In der vorliegenden Arbeit werden die maßgeblichen Elemente der nähtechnischen Preformfertigung untersucht und bewertet. Ziel der Arbeit ist es eine Bewertungsroutine für oder gegen den Einsatz von Nähtechnik im Preformingprozess zu erarbeiten.
Nähtechnik im industriellen Preforming wird bisher nur in zwei Einzelfällen angewandt. In Forschungsvorhaben wurde die nähtechnische Preformfertigung nur für einzelne Nähverfahren anhand spezifischer Einsatzfälle untersucht.
In dieser Arbeit werden für die einzelnen Elemente der nähtechnischen Preformfertigung die theoretischen Betrachtungen durch eigene Versuche und Auswertung verfügbarer Literatur ergänzt bzw. überprüft. Es werden Vorgehensweisen einerseits zur Auswahl und Bewertung eines Nähverfahrens entwickelt, andererseits zur strukturierten Gestaltung des Prozessschrittes und der Entwicklung angepasster Betriebsmittel.
Die Veränderung der mechanischen Eigenschaften und Beanspruchbarkeit von FVK durch Nähte und optimierte Nähparameter werden anhand von mechanischen Prüfungen an Flachproben ermittelt. Im Bereich der Prozessentwicklung werden die Methoden Phasenmodell der Produktion zur Strukturierung und FMEA zur Bewertung herangezogen. Zur Prozessgestaltung werden verschiedene Betriebsmittel für Preforms zunehmender Komplexität vorgestellt.
Für eine geometrische Modellierung von Nähstichen wird ein Parametersatz als Eingangsgrößen für zukünftige Modelle aufgestellt und erläutert. Anhand zweier unterschiedlicher Nähaufgaben wird der notwendige Invest an maschinentechnischer Ausstattung und die Prozesskosten aufgezeigt.
Abschließend wird eine Methodik zur Beurteilung der technischen und wirtschaftlichen Eignung eines Nähschrittes im Preformingprozess vorgestellt.

Henkel Grundlagen der automatisierten Preformfertigung mittels Nähtechnik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.