Henke / Singer | Erfahrungsschatz Neurologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 217 Seiten

Henke / Singer Erfahrungsschatz Neurologie


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-13-240753-4
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 217 Seiten

ISBN: 978-3-13-240753-4
Verlag: Thieme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit diesem Buch erhalten Sie spannende Einblicke in die täglichen Arbeitsprozesse der Neurologie. Profitieren Sie von tradiertem Experten-Wissen des dynamischen Fachgebiets. Lernen Sie an konkreten Beispielen, wie Sie Stolpersteine, Fehlerquellen und diagnostische Fallstricke vermeiden und von vornherein differenzialdiagnostisch denken.

Die anschaulich und unterhaltsam formulierten Fallbeschreibungen fokussieren sich auf Standard-Situationen und Problemstellungen, die Ihnen so oder auch ähnlich begegnen können. Nutzen Sie die Erfahrungen anderer und lassen Sie sich durch den diagnostischen Prozess führen. Seien Sie auf den klinischen Alltag vorbereitet - mit Wissen, das weit über ein Standard-Lehrbuch hinausgeht.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Henke / Singer Erfahrungsschatz Neurologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


1;Christian Henke, Oliver C. Singer (Hrsg.) et al.: Erfahrungsschatz Neurologie – Wissenswertes zum Weiterflüstern;1
1.1;Innentitel;4
1.2;Impressum;5
1.3;Vorwort;6
1.4;Inhaltsverzeichnis;7
1.5;Anschriften;10
1.6;Teil I Notaufnahme – syndromatologisch, da dies der Realität entspricht;12
1.6.1;1 Schwindel I: Patient mit Spontannystagmus und Übelkeit;13
1.6.2;2 Schwindel II: lage(rungs)abhängiger Schwindel;20
1.6.3;3 Kopfschmerzen I;26
1.6.4;4 Kopfschmerzen II;31
1.6.5;5 Erstmaliger epileptischer Anfall;37
1.6.6;6 Psychogener Anfall?;46
1.6.7;7 Delir;52
1.6.8;8 Meningitis;59
1.6.9;9 Doppelbilder;65
1.6.10;10 Fazialisparese;71
1.6.11;11 Schädel-Hirn-Trauma;77
1.7;Teil II Stroke Unit;86
1.7.1;12 Management akuter Schlaganfall I;87
1.7.2;13 Management akuter Schlaganfall II;93
1.7.3;14 Management akuter Schlaganfall III;98
1.7.4;15 Dysphagiemanagement;101
1.7.5;16 Stroke or no stroke? That is the question;106
1.7.6;17 Intrazerebrale Blutung – wann operieren?;111
1.7.7;18 Subarachnoidalblutung;117
1.8;Teil III Station;122
1.8.1;19 Liquorpunktion;123
1.8.2;20 Morbus Parkinson – Diagnostik;130
1.8.3;21 Morbus Parkinson – Therapie;137
1.8.4;22 Multiple Sklerose – Erstmanifestation;143
1.8.5;23 Multiple Sklerose – Eskalation;150
1.8.6;24 Demenzdiagnostik;155
1.9;Teil IV Ambulanz;162
1.9.1;25 Die kribbelnde Hand;163
1.9.2;26 Polyneuropathie;169
1.9.3;27 Rückenschmerzen I;175
1.9.4;28 Rückenschmerzen II;181
1.9.5;29 Die schmerzende Schulter;186
1.9.6;30 Postoperative Beinbeschwerden;191
1.10;Teil V Intensivstation;196
1.10.1;31 Koma unklarer Genese;197
1.10.2;32 Status epilepticus;203
1.11;Teil VI Anhang;210
1.11.1;33 Literatur;211
1.12;Sachverzeichnis;215



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.