Henke | Leitfaden Korrektur und Bewertung | Buch | 978-3-7727-1372-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 233 g

Henke

Leitfaden Korrektur und Bewertung

Schülertexte besser und effizient korrigieren
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7727-1372-9
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-

Schülertexte besser und effizient korrigieren

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 233 g

ISBN: 978-3-7727-1372-9
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Orientierungshilfe für den alltäglichen Korrektur-Marathon

Wie werden frei verfasste Schülertexte korrigiert? Nach welchen Maßgaben werden Klassenarbeiten und Klausuren mit offenen Antwortformaten überhaupt bewertet? Wie kann die zeitraubende Korrekturtätigkeit möglichst verlässlich und transparent gestaltet werden? Diese Fragen stellen sich nicht nur viele Referendare, Quereinsteiger und angehende Lehrkräfte. Selbst erfahrene Lehrerinnen und Lehrer sind bisweilen unsicher, wenn sie ihre Korrekturen Schülern, Eltern oder Kollegen gegenüber erläutern oder rechtfertigen müssen.

Was in der Lehrerausbildung oft nur am Rande vermittelt wird – das greift dieser fächerübergreifende und praxisorientierte Leitfaden auf. Mit vielen anschaulichen Korrekturbeispielen schafft er Orientierung im alltäglichen Korrektur-Marathon. Der Autor schlägt nicht nur Qualitätsmaßstäbe vor, sondern systematisiert auch Fehler und Korrekturzeichen – ein Ansatz, der in der Fachliteratur bislang nicht konsequent verfolgt worden ist. Darüber hinaus enthält der Band hilfreiche Tipps, wie die Effizienz von Korrekturen gesteigert werden kann, um den Zeitaufwand einerseits so gering wie möglich zu halten und andererseits nach einem verständlichen und möglichst nachvollziehbaren System individuelle Beurteilungen vorzunehmen. Weg von einer eher ganzheitlichen Beurteilung hin zu einer kriterienorientierten Bewertung, die allen Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden versucht!

Der Leitfaden richtet sich an Lehrkräfte, die frei verfasste Schülertexte in Klassenarbeiten und Klausuren an einer weiterführenden Schule zu korrigieren und zu bewerten haben. Angesprochen sind vor allem Lehrerinnen und Lehrer für das Fach Deutsch sowie für Fremdsprachen oder für gesellschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer.

Henke Leitfaden Korrektur und Bewertung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thorsten Henke ist Oberstudienrat für Deutsch und Geschichte an einem Gymnasium in Köln. Seit über zehn Jahren unterrichtet er Klassen und Kurse von der Jahrgangsstufe 5 bis zum Abitur. Während seiner Tätigkeit hat er die Veränderung der Korrekturtätigkeit, bedingt durch den Generationenwechsel in der Lehrerschaft, miterlebt – weg von der ganzheitlichen Beurteilung hin zu einer kriterienorientierten Bewertung von Schülertexten. Die Erfahrungen aus der Korrektur diverser Arbeiten und Klausuren und der intensive Austausch mit Kollegen führten zu diesem Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.