Hengstmengel | Datenkompetenz für die Unternehmensführung | Buch | 978-3-7910-6651-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Buch, Format (B × H): 168 mm x 228 mm, Gewicht: 312 g

Hengstmengel

Datenkompetenz für die Unternehmensführung

Die erfolgreiche Transformation zum datengetriebenen Unternehmen. Mit allen relevanten Fragestellungen wie etwa zu KI, Cybersicherheit und Datenschutz
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7910-6651-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Die erfolgreiche Transformation zum datengetriebenen Unternehmen. Mit allen relevanten Fragestellungen wie etwa zu KI, Cybersicherheit und Datenschutz

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Buch, Format (B × H): 168 mm x 228 mm, Gewicht: 312 g

ISBN: 978-3-7910-6651-6
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Alle drei Jahre verdoppelt sich die Menge der weltweit verfügbaren Daten. Die rasend schnell zunehmende Bedeutung von Daten und der darauf basierenden Technologien bietet Organisationen große Chancen: Neue Produkte, intelligente Technik, optimierte Prozesse, besserer individueller Service, alles scheint möglich. Gleichzeitig stellen diese Entwicklungen die Unternehmen aber auch vor große Herausforderungen: Wie kommen wir an die relevanten Daten? Wie können wie die Risiken von Cyberangri?en minimieren? Wie können wir die Privatsphäre unserer Kunden gewährleisten? Wie können wir sicherstellen, dass die von uns verwendeten Algorithmen ethisch einwandfrei sind? In diesem Buch präsentiert der Autor das Wissen, um den Übergang zu einer datengesteuerten Organisation erfolgreich zu gestalten. Das Buch befasst sich mit allen relevanten Themen, die dabei eine Rolle spielen – wie etwa Fragen zu KI, Cybersicherheit und Datenschutz und liefert das Handwerkszeug, um mit Daten (schnell) erfolgreich zu werden und gleichzeitig die Risiken für das Unternehmen überschaubar zu halten.

Hengstmengel Datenkompetenz für die Unternehmensführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hengstmengel, Erik Jan
In seiner langjährigen Karriere hat Erik Jan Hengstmengel viele Organisationen im In- und Ausland erfolgreich durch digitale Veränderungs- und Innovationsprozesse begleitet, von Start-ups bis hin zu globalen Konzernen. Mit seinem Verständnis für technologische Aspekte und seiner Erfahrung als Geschäftsführer ist er in der Lage, strategische Chancen und Herausforderungen auf eine geschäftsmäßige und verständliche Weise zusammenzufassen. Seine Vision und sein Fokus auf Innovation waren die Grundlage für mehrere erfolgreiche und sehr lesenswerte Managementbücher, darunter „The Digital Worker“, in dem er bereits im Jahr 2000 die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt beschrieb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.