Hengerer | Ludwig XIV. | Buch | 978-3-406-67551-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2842, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

Hengerer

Ludwig XIV.

Das Leben des Sonnenkönigs
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-406-67551-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Das Leben des Sonnenkönigs

Buch, Deutsch, Band 2842, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 124 g

Reihe: C.H.BECK Wissen

ISBN: 978-3-406-67551-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Ludwig XIV. war 72 Jahre lang König von Frankreich und ist in dieser Zeit zum Inbegriff absolutistischer Herrschaft und Hofkultur geworden.

Mark Hengerer erzählt das Leben des Königs von der Regentschaft der mächtigen Kardinäle Mazarin und Richelieu während seiner Kindheit über die Durchsetzung einer autokratischen Herrschaft bis zum Krieg um das spanische Weltreich. Er beschreibt das glanzvolle Leben am Hof von Versailles, die politische Bedeutung von Kunst und Kultur sowie die Macht der Ehefrauen und Mätressen.

Hengerer Ludwig XIV. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Kindheit und Königtum in Frankreich (1638–1648)
1. Geburt und erste Lebensjahre
2. Die Monarchie und die Regentschaft der Mutter
3. Die Formung des jungen Königs

II. Die Fronde und die Macht Mazarins (1648–1661)
1. Sieg über den Kaiser und Aufstand des Parlaments
2. Die Krone gegen die Großen des Adels
3. Sieg über Spanien und Vorbereitung auf die Regierung

III. Louis le Grand – Jahre des Ruhms (1661–1680)
1. «Der König regiert selbst»: Unterwerfung und Ausbau des Landes
2. Roi de guerre: Die französische Kriegsmaschine
3. Versailles, die Kunst und die Frauen des Königs

IV. Der alternde Monarch (1680–1715)
1. Teurer Triumph: Kriege und Kolonien
2. «Erstickung der Häresie» und Streit mit dem Papst
3. Beruhigte Verhältnisse und letzte Dinge

Zeittafel Literaturhinweise Bildnachweis Danksagung Personenregister


Mark Hengerer ist Professor für die Geschichte Westeuropas in der Frühen Neuzeit an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Centre de recherche du Château de Versailles.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.