Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g
ISBN: 978-3-658-00706-5
Verlag: Springer
Martin Henger untersucht die Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Er erarbeitet Methoden zur Beschreibung der Belastung, die sich aus elektromagnetisch erregten Schwingungen sowie aus Schwingungen des Rotor-Lager Systems zusammensetzt. Basierend auf diesen Methoden bewertet er die Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen bei Feld- und Prüfstandbelastungen am Beispiel eines Lagerträgers.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Elektrotechnik und des Maschinenbaus; PraktikerInnen aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, elektrische Antriebstechnik, Betriebsfestigkeit und Maschinendynamik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Stand der Technik.- Elektromagnetisch erregte Schwingungen.- Rotor-Lager Schwingungen.- Schwingungen der Anbauposition.- Betriebsfestigkeit der elektrischen Maschine.- Ergebnis und Ausblick.