Henger | Zur Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen | Buch | 978-3-658-00706-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Henger

Zur Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen


2013
ISBN: 978-3-658-00706-5
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 123 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

ISBN: 978-3-658-00706-5
Verlag: Springer


Elektrische Maschinen erleben in der heutigen Fahrzeugentwicklung eine Renaissance als Antriebseinheit. Aufgrund anspruchsvoller Emissionsrichtlinien und des steigenden Ölpreises werden sie zunehmend zur Hybridisierung bestehender Triebstränge oder auch als einzige Antriebseinheit in Elektrofahrzeugen eingesetzt.

Martin Henger untersucht die Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen. Er erarbeitet Methoden zur Beschreibung der Belastung, die sich aus elektromagnetisch erregten Schwingungen sowie aus Schwingungen des Rotor-Lager Systems zusammensetzt. Basierend auf diesen Methoden bewertet er die Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen bei Feld- und Prüfstandbelastungen am Beispiel eines Lagerträgers.

Henger Zur Betriebsfestigkeit elektrischer Maschinen in Elektro- und Hybridfahrzeugen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Elektrotechnik und des Maschinenbaus; PraktikerInnen aus den Bereichen Fahrzeugtechnik, elektrische Antriebstechnik, Betriebsfestigkeit und Maschinendynamik.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stand der Technik.- Elektromagnetisch erregte Schwingungen.- Rotor-Lager Schwingungen.- Schwingungen der Anbauposition.- Betriebsfestigkeit der elektrischen Maschine.- Ergebnis und Ausblick.


Dipl.-Ing. Martin Henger promovierte an der Technischen Universität Darmstadt in Kooperation mit der Robert Bosch GmbH. Er arbeitet dort seit 2011 als Entwicklungsingenieur für elektrisch aktive Generatoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.