Buch, Deutsch, 66 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 66 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-95554-413-3
Verlag: HDS-Verlag
Das Buch richtet sich an die Inhaber von Arztpraxen und deren Berater wie Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer und stellt die Grundsätze, Voraussetzungen und Folgen der Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft als Kooperationsform für Ärzte dar.
Dabei werden praxisorientiert die folgenden Inhalte dargestellt: Umfang und Wirkung der Haftungsbegrenzung im Außenverhältnis; Ermöglichung der Zusammenarbeit mit anderen Fachberufen im Gesundheitswesen; Zusammenschluss von Ärzten gleicher oder verschiedener Fachrichtung zur gemeinsamen Berufsausübung; Zusammenschluss von Ärzten innerhalb der vom Berufsrecht gesetzten Grenzen mit Angehörigen anderer Heil- und Hilfsberufe zur kooperativen Berufsaus-übung in medizinischen Kooperationsgemeinschaften; Anmeldung und Eintragung im Partnerschaftsregister; Anwendbarkeit der PartGmbB für Ärzte.
Zielgruppe
Arztpraxen und deren Berater wie Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Unternehmensberater, Fachanwälte für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Praxisführung, -organisation, -übertragung im Gesundheitswesen