Hendrich / Kurfürst / Malis | Grenzüberschreitend forschen | Buch | 978-3-8376-3721-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 123, 230 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Hendrich / Kurfürst / Malis

Grenzüberschreitend forschen

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Trans*Syndrome

Buch, Deutsch, Band 123, 230 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-3721-2
Verlag: transcript


Was verbirgt sich hinter der oft verwendeten Vorsilbe Trans*? Um diese Frage aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive zu beleuchten, stellen die Beiträge des Bandes aktuelle grenzüberschreitende Praktiken, Konzepte und Austauschbeziehungen vor. Sie zeigen: Gerade für die hier betrachteten Regionen – vom Nahen Osten und Indien über Süd- bis nach Ostasien – haben Trans*Syndrome eine wichtige Bedeutung. Die kulturelle und wirtschaftliche Auseinandersetzung mit dem Rest der Welt führt zu Konflikten in Alltag, Kultur und Politik. Es kommt aber auch zu Prozessen der Übersetzung, Grenzüberschreitung und Verwandlung, was neue Perspektiven und Praktiken hervorbringt.
Hendrich / Kurfürst / Malis Grenzüberschreitend forschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Malis, Anna
Anna Malis ist Doktorandin am Ostasiatischen Seminar der Universität zu Köln.

Kurfürst, Sandra
Sandra Kurfürst is a professor at the Global South Studies Center, University of Cologne. Trained in Southeast Asian Studies and sociology, she received her PhD from the University of Passau. She has conducted extensive field research in Vietnam, particularly Hanoi. Her research focuses on urbanism, gender, media, and communication.

Hendrich, Béatrice
Béatrice Hendrich ist Juniorprofessorin am Orientalischen Seminar der Universität zu Köln.

Béatrice Hendrich ist Juniorprofessorin am Orientalischen Seminar der Universität zu Köln.
Sandra Kurfürst is a professor at the Global South Studies Center, University of Cologne. Trained in Southeast Asian Studies and sociology, she received her PhD from the University of Passau. She has conducted extensive field research in Vietnam, particularly Hanoi. Her research focuses on urbanism, gender, media, and communication.
Anna Malis ist Doktorandin am Ostasiatischen Seminar der Universität zu Köln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.