Henckmann | Aufbruch in ein gemeinsames Altern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 132 Seiten, eBook

Henckmann Aufbruch in ein gemeinsames Altern

Neue Wohnformen im Alter am Beispiel des Modellprojektes „Nachbarschaftlich leben für Frauen im Alter“

E-Book, Deutsch, 132 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93292-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Henckmann Aufbruch in ein gemeinsames Altern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Alter und Individualisierung: Alt werden in unserer Gesellschaft.- 1. Die Bedeutung der Individualisierung für das Alter.- 2. Frauen im Alter — eine besondere Mehrheit.- II. Zur Forschungsmethode.- 1. Milieutheorie.- 2. Methodisches Vorgehen.- III. Geschichte des Modellprojekts „Nachbarschaftlich Leben für Frauen im Alter“.- IV. Zusammensetzung der Gruppe.- 1. Abriß der Lebensläufe.- 2. Was die Frauen verbindet.- 3. Was die Frauen unterscheidet: Familienmütter und ledige Frauen.- V. Einstellung zum Projekt.- 1. Motivation.- 2. Einstellungen und Erwartungen zur Gruppe: „Ich finde die wirkliche Leistung kommt doch erst, wenn wir wirklich in Gemeinschaft miteinander auskommen und leben können.“.- 3. Arbeiten in der Wohngruppe.- VI. Die Rolle der Gruppenbegleitung.- 1. Die sozialpädagogische Begleitung.- 2. Die gruppendynamische Begleitung — Supervision.- VII. Raum.- 1. Vorüberlegungen.- 2. Das Haus in der Ebenböckstraße.- 3. Finanzierung.- VIII. Resumee: Umsetzungsmöglichkeiten für Träger.- Literaturliste.- Fotonachweis.- Anlage.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.