Hempfling / Seitz | Die Endlichkeit des Humanum | Buch | 978-3-8260-7812-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 426 g

Hempfling / Seitz

Die Endlichkeit des Humanum

Zur Dialektik des Telos menschlicher Sehnsucht
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-8260-7812-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Zur Dialektik des Telos menschlicher Sehnsucht

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 426 g

ISBN: 978-3-8260-7812-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Beiträge von H. Friedhold Hempfling und Alfred Seitz.
Rebellion ›für‹ die Endlichkeit – Endlichkeit. Versuch einer dialektischen
Annäherung – Das Ende des Heroismus oder: Die angebliche
'Wunde der postheroischen Gesellschaft' – Nietzsche und die
Endlichkeit – Endlich unendlich / unendlich endlich. Zum Telos
menschlicher Sehnsucht – Kritische Theorie – oder: die Endlichkeit
eines Handlungsimperativs – Unendliche Geschichte. Psychoanalyse
zwischen Historismus und Historizismus – Randgänge der Dialektik.
Leben und Tod – Mensch und Gott – Der Zwischenraum. Sehnsucht
nach Grenzüberschreitung

Hempfling / Seitz Die Endlichkeit des Humanum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


H. Friedhold Hempfling war Facharzt für Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie.
Dipl. Psych. Dr. phil. Alfred Seitz ist Psychotherapeut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.