Hempfer | Ritterepik der Renaissance | Buch | 978-3-515-05201-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 6, 361 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Text und Kontext

Hempfer

Ritterepik der Renaissance

Akten des deutsch-italienischen Kolloquiums Berlin 30.3.-2.4.1987
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-515-05201-6
Verlag: Franz Steiner

Akten des deutsch-italienischen Kolloquiums Berlin 30.3.-2.4.1987

Buch, Deutsch, Band Band 6, 361 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Text und Kontext

ISBN: 978-3-515-05201-6
Verlag: Franz Steiner


Hempfer Ritterepik der Renaissance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hempfer, Klaus W.
Klaus W. Hempfer, geb. 1942, war nach Promotion und Habilitation an der LMU München von 1977 bis 2011 Professor für Romanische Philologie an der Freien Universität Berlin. Seine Arbeiten, die sich vom Mittelalter bis zum nouveau nouveau roman erstrecken, verbinden konkrete historische Untersuchungen mit einer grundsätzlichen Reflexion der theoretischen Fundierung einer Wissenschaft von der Literatur. Historisch sind seine Schwerpunkte die italienische und französische Literatur der Renaissance, die französische Literatur des 18. Jahrhunderts und die Lyrik des 19. Jahrhunderts, systematisch gilt sein besonderes Interesse der Gattungs- und Intertextualitätstheorie sowie der Performativitäts- und Fiktionstheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.