Hempelmann | Philosophie - eine Einführung für Theologen. Band 1 | Buch | 978-3-7655-9115-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Philosophie – Eine Einführung für Theologen

Hempelmann

Philosophie - eine Einführung für Theologen. Band 1

Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles
Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles
ISBN: 978-3-7655-9115-0
Verlag: Brunnen-Verlag GmbH

Antike: Vorsokratiker - Platon - Aristoteles

Buch, Deutsch, Band 1, 176 Seiten, Paperback, Format (B × H): 172 mm x 241 mm, Gewicht: 343 g

Reihe: Philosophie – Eine Einführung für Theologen

ISBN: 978-3-7655-9115-0
Verlag: Brunnen-Verlag GmbH


Von Platons Ideenlehre über Kants Kritik der reinen Vernunft bis hin zur postmodernen Dekonstruktion aller Wahrheitsansprüche: Wer Theologie treibt, muss dies immer im Rahmen der Weltsicht seiner Zeit tun. Die Philosophie hat daher immer wieder wesentliche Weichen für die Theologie gestellt sie hat die Fragen gestellt, die zu beantworten waren, und sie hat die Denkmöglichkeiten vorgegeben, in denen sich theologische Argumentationen bewegten.
Heinzpeter Hempelmann spürt in dieser Einführung in die Philosophie für Theologen diesen Weichenstellungen nach. Dabei geht es nicht um ein umfassendes Lehrbuch der Philosophiegeschichte, von denen es schon ausreichend und ausgezeichnete gibt. Es geht darum, was die wesentlichen Weichenstellungen der Philosophie für die christliche Kirche und Theologie bedeuten und dies nicht nur in der Geschichte, sonder auch für unseren Glauben und unsere denkende Welterschließung heute.

Eine kurze biografische Skizze verschafft zunächst den persönlichen Zugang zu dem jeweiligen Philosophen, bevor dann sein Werk mit seinen Schwerpunkten und seiner Wirkung, aber auch der Kritik, die es erfahren hat, dargestellt wird. Exkurse vertiefen die für Theologen besonders wichtigen inhaltlichen Schwerpunkte, exemplarische Texte führen an die Quellen heran. Zusätzliche Vorlesungen und Interviews, die per QR-Code abgerufen werden können, helfen, die Inhalte zu vertiefen.

Weiter Bände in Planung:

Bd. 2: Mittelalter, Scholastik und Neuzeit

Bd. 3: Aufklärung und Deutscher Idealismus
Bd. 4: Moderne und Postmoderne Teil I
Bd. 5: Moderne und Postmoderne Teil II

Hempelmann Philosophie - eine Einführung für Theologen. Band 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hempelmann, Heinzpeter
Prof. Dr. Heinzpeter Hempelmann MA, Jahrgang 1954, ist Philosoph und Theologe, lehrt seit mehr als 20 Jahren Philosophie und Religionsphilosophie. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Wissenschaftstheorie, Sprachphilosophie und Theorie der Postmoderne. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Bücher.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.