Hempelmann | Nach der Zeit des Christentums | Buch | 978-3-7655-1431-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 208 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Kirche lebt - Glaube wächst

Hempelmann

Nach der Zeit des Christentums

Warum Kirche von der Postmoderne profitieren kann und Konkurrenz das Geschäft belebt
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-7655-1431-9
Verlag: Brunnen

Warum Kirche von der Postmoderne profitieren kann und Konkurrenz das Geschäft belebt

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 138 mm x 208 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Kirche lebt - Glaube wächst

ISBN: 978-3-7655-1431-9
Verlag: Brunnen


Wir leben heute in der Postmoderne, in der Zeit nach der Zeit des Christentums. Es gibt nicht nur eine Wahrheit, sondern viele. Kirchen und Christen müssen aber von Christus reden als der Wahrheit der Welt – das ist auch in der Postmoderne ihr zentraler und bleibender Auftrag! Wie können sie das heute tun – angemessen, glaubwürdig und bezogen auf die Fragen der Menschen? Welche Gestalt braucht Kirche, die postmoderne Menschen erreichen und sie für Christus gewinnen will? Welche Möglichkeiten und Chancen liegen für die Kirchen im pluralistischen „religiöse Markt“? Heinzpeter Hempelmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Projekt wachsende Kirche und Mitarbeiter am Institut für Evangelisation und Gemeindeentwicklung in Greifswald hat jahrelang über die Postmoderne geforscht und gibt auf diese Fragen kompakt und kompetent Antwort.

Hempelmann Nach der Zeit des Christentums jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.