Hemmerle / Gaudiano | Verdankendes Denken | Buch | 978-3-495-49195-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Scientia & religio

Hemmerle / Gaudiano

Verdankendes Denken

Schriften über die Beziehung zwischen Philosophie und Theologie
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-495-49195-9
Verlag: Karl Alber Verlag

Schriften über die Beziehung zwischen Philosophie und Theologie

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Scientia & religio

ISBN: 978-3-495-49195-9
Verlag: Karl Alber Verlag


Haben sich Philosophie und Theologie einander etwas zu sagen? Die in dem vorliegenden Band zusammengestellten Schriften von Klaus Hemmerle (1929-1994) bejahen diese Frage und entwickeln einen Denkansatz, der verschiedene Themen – u.a. das Heilige und das Denken, Wahrheit und Zeugnis, das Thema der Zeit, die Dreifaltigkeit, die Frage nach der Liebe und der Person in Beziehung zur Offenbarung – miteinander in Beziehung setzt. Die jeweiligen Texte werden von Valentina Gaudiano ausführlich vorgestellt.

Hemmerle / Gaudiano Verdankendes Denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Valentina Gaudiano ist 1979 in Foggia, Italien geboren, hat 2012 in München promoviert. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit der Verbreitung der Philosophie als Denkweise bei Kindern und Jugendlichen durch das Projekt 'Kinder philosophieren'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.