Hemmerle / Bader | Zum Thema "Kirche" | Buch | 978-3-87996-929-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 111 mm x 188 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Spiritualität

Hemmerle / Bader

Zum Thema "Kirche"


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-87996-929-6
Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 96 Seiten, KART, Format (B × H): 111 mm x 188 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Spiritualität

ISBN: 978-3-87996-929-6
Verlag: Neue Stadt Verlag GmbH


Beiträge des Theologen wie des Bischofs Klaus Hemmerle zum thema "Kirche". Aus dem Inhalt: – Der Ort der Kirche – Der Weg der Kirche – Die Sendung der Kirche – Das Amt in der Kirche – Die Zukunft der Kirche. Mit einem Geleitwort von Karl Kardinal Lehmann. "Klaus Hemmerles Worte aus ganz verschiedenen Situationen sind heilsame Medizin für Kirche und Gesellschaft: Goldkörner des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe, eine Veröffentlichung zur rechten Zeit" (Karl Kardinal Lehmann).

Hemmerle / Bader Zum Thema "Kirche" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bader, Wolfgang
Wolfgang Bader, Jahrgang 1949, war langjähriger Leiter des Verlages Neue Stadt. Er ist Autor, Herausgeber und Übersetzer zahlreicher Werke, insbesondere zu Themen christlicher Spiritualität.

Lehmann, Karl
Wolfgang Bader, Jahrgang 1949, war langjähriger Leiter des Verlages Neue Stadt. Er ist Autor, Herausgeber und Übersetzer zahlreicher Werke, insbesondere zu Themen christlicher Spiritualität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.