Hemmerle / Bader | Gottes Zeit - unsere Zeit | Buch | 978-3-7346-1180-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Spiritualität

Hemmerle / Bader

Gottes Zeit - unsere Zeit

Jahreslesebuch
1. überarbeitete Neuausgabe 2018
ISBN: 978-3-7346-1180-3
Verlag: Neue Stadt

Jahreslesebuch

Buch, Deutsch, 264 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Spiritualität

ISBN: 978-3-7346-1180-3
Verlag: Neue Stadt


Gedanken fürs Leben

Tag für Tag ein Denk- und Lebensimpuls:
Das große Klaus-Hemmerle-Lesebuch öffnet Horizonte.

Wie Christsein heute gehen kann: Reflexionen, die einladen mitzudenken und sich selbst neu auf den Weg des Glaubens, Hoffens, Liebens zu begeben.
»Denn nur im Gehen kann sich zeigen, dass es geht.«

Die Vorliegende überarbeitete Neuausgabe des Jahreslesebuchs mit Texten des früheren Aachener Bischofs bietet einen breiten Querschnitt seines Denkens: ungebrochen aktuelle, vielfach zukunftsweisende Reflexionen - nach Themen gegliedert und den Tagen des Jahres zugeordnet.

Sonderausgabe zum 25. Todestag am 23. Januar 2018, inzwischen in 5. Auflage.

Hemmerle / Bader Gottes Zeit - unsere Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bader, Wolfgang
Wolfgang Bader, Jahrgang 1949, war langjähriger Leiter des Verlages Neue Stadt. Er ist Autor, Herausgeber und Übersetzer zahlreicher Werke, insbesondere zu Themen christlicher Spiritualität.

Hemmerle, Klaus
Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, wurde 1975 Bischof von Aachen. 1967 Habilitation bei Bernhard Welte in Freiburg "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie". 1968 Geistlicher Rektor des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn. 1971 Professor für Fundamentaltheologie in Bochum. Zusammen mit Ernst Ludwig Ehrlich Mitgründung des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK. Sein philosophisch-theologisches Werk, aber auch seine spirituellen Impulse gelten als wegweisend und erleben derzeit eine Renaissance. Klaus Hemmerle ist auch menschlich vielen durch seine persönliche Zuwendung im Gedächtnis geblieben und hat das Leben anderer entscheidend geprägt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.