Hemmer | Bilanz mit Aussichten | Buch | 978-3-531-13449-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

Hemmer

Bilanz mit Aussichten

Die neue IG Metall an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
1999
ISBN: 978-3-531-13449-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die neue IG Metall an der Schwelle zum 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 290 g

ISBN: 978-3-531-13449-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die deutsche Gewerkschaftslandschaft verändert sich zur Zeit nachhaltiger und umfassender als je in ihrer bisher hundertfünfzigjährigen Geschichte. Der Zusammenschluß von IG Metall, Gewerkschaft Holz und Kunststoff sowie Gewerkschaft Textil-Bekleidung wird zum Anlaß genommen, Aspekte der Erfolgsgeschichte der Gewerkschaften ab 1949 zu beleuchten.

Hemmer Bilanz mit Aussichten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Der gewerkschaftliche Weg von 1848 bis 1945.- Gewerkschaften in Deutschland — Programmatik, Politik und Organisation im 19. und 20. Jahrhundert.- Aspekte gewerkschaftlicher Politik von 1945 bis heute.- Gewerkschaften und soziale Demokratie in Deutschland.- Vergleichende Lebensbeschreibung von Metallern, Holzern und Textilern.- Tarifpolitik zwischen Kontinuität und Wandel — Tarifpolitische Weichenstellungen in der hamburgischen Metallindustrie nach 1945.- Stark gealtert- Die Gewerkschaften und ihr Nachwuchs.- Industrielle Beziehungen — Motor oder Blockade im Reformprozess?.- Internationale Kapitalkonzentration und Gewerkschaftsbewegung (1971).- Arbeitgeberverbände sind nicht gleich — Die Spitzenverbände der Arbeitgeber in der Metall-, Holz- und Textilindustrie.- Die große Schwester-Streiflichter auf Familienverhältnisse.- Gewerkschaften — Sozialdemokratie — Sozialdemokratisch geführte Bundesregierungen.- Die deutsche Vereinigung und die Gewerkschaften.- Europäische Gewerkschaften vor den Herausforderungen des politischen, sozialen und ökonomischen Wandels.- Gewerkschaftliche Perspektiven.- Perspektiven der Gewerkschaftsbewegung in Deutschland und Europa.- Mitten im Umbruch: Chance und/oder Risiko.- Aufbruch ins 21. Jahrhundert- Herausforderungen für die deutsche und europäische Gewerkschaftsbewegung.- Die Autoren.


Hans O. Hemmer ist Chefredakteur der Gewerkschaftlichen Monatshefte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.