Hemingway | Wem die Stunde schlägt | Buch | 978-3-596-90322-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Fischer Klassik

Hemingway

Wem die Stunde schlägt


3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-596-90322-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Buch, Deutsch, 608 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Fischer Klassik

ISBN: 978-3-596-90322-1
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Sie kämpfen auf der richtigen Seite, für die spanische Republik und gegen das faschistische Regime Francos, und doch beherrschen Korruption, Grausamkeit und Verrat ihr Handeln. Der Amerikaner Robert Jordan, der die Partisanen unterstützt, weiß, dass sie nur Akteure in einem Stellvertreterkrieg sind. Hemingways großes Epos über den Spanischen Bürgerkrieg erzählt zutiefst verstörend von den Abgründen des Krieges.

Mit einem ausführlichen Nachwort.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Hemingway Wem die Stunde schlägt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hemingway, Ernest
Ernest Hemingway wurde am 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois, geboren, war als Journalist tätig und lebte längere Zeit in Paris. Nach ausgedehntem Aufenthalt in Spanien kehrte er 1927 nach Amerika zurück, war später Reporter im Spanischen Bürgerkrieg und in China. Seine Romane 'Fiesta', 'In einem anderen Land' und 'Der alte Mann und das Meer' wurden zu großen Erfolgen. 1954 erhielt Hemingway den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 2. Juli 1961.

Ernest HemingwayErnest Hemingway wurde am 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois, geboren, war als Journalist tätig und lebte längere Zeit in Paris. Nach ausgedehntem Aufenthalt in Spanien kehrte er 1927 nach Amerika zurück, war später Reporter im Spanischen Bürgerkrieg und in China. Seine Romane 'Fiesta', 'In einem anderen Land' und 'Der alte Mann und das Meer' wurden zu großen Erfolgen. 1954 erhielt Hemingway den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 2. Juli 1961.

Ernest HemingwayErnest Hemingway wurde am 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois, geboren, war als Journalist tätig und lebte längere Zeit in Paris. Nach ausgedehntem Aufenthalt in Spanien kehrte er 1927 nach Amerika zurück, war später Reporter im Spanischen Bürgerkrieg und in China. Seine Romane »Fiesta«, »In einem anderen Land« und »Der alte Mann und das Meer« wurden zu großen Erfolgen. 1954 erhielt Hemingway den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 2. Juli 1961.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.