• Neu
Hemecker / Paulus | Briefkultur im Jungen Wien | Buch | 978-3-11-135073-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: ISSN

Hemecker / Paulus

Briefkultur im Jungen Wien

Ästhetik - Medialität - Biographik

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 428 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-135073-8
Verlag: De Gruyter


Das Verhältnis der Dichter des Jungen Wien zum Medium Brief ist bislang von der Forschung wenig beachtet worden. Dieser Band analysiert und reflektiert inhaltliche, ästhetische und mediale Spezifika von Korrespondenzen des Wiener Literatenkreises. Dabei stützen sich die Beiträge auf neuere Ansätze der Epistolaritätsforschung und legen die ganze Palette fernmedialer Ausdrucksformen dar: Untersucht werden Briefe, Ansichts- und Postkarten, Telegramme, Rohrpost und sogar telefonische Kommunikation aus den gemeinsamen Jahren des Jungen Wien und darüber hinaus. Dabei werden die epistolarische Verarbeitung bekannter zeithistorischer Momente wie etwa des bereits grassierenden Antisemitismus, das ganz eigene „Zusammengehen von geistigem und erotischem Leben" (Lou Andreas-Salomé) auch in den Korrespondenzen, der poetische Anspruch der Dichter an das Gebrauchsmedium Brief sowie medienhistorische Veränderungen der Briefkultur in Betracht genommen. Damit leistet der Band einen wesentlichen Beitrag zur weiteren Erforschung des Jungen Wien wie auch grundsätzlich zur Epistolarität um die Jahrhundertwende.

Hemecker / Paulus Briefkultur im Jungen Wien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of literary studies, cultural studies, Aus / Literaturwissenschaftler*innen, Kulturwissenschaftler*innen, Fors

Weitere Infos & Material


Wilhelm Hemecker, Universität Wien, Österreich; Nicolas Paulus, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich.

Wilhelm Hemecker, University of Vienna; Nicolas Paulus, Austrian Academy of Sciences, Austria.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.