Hemecker / Mitterer / Österle | Tradition in der Literatur der Wiener Moderne | Buch | 978-3-11-065267-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: ISSN

Hemecker / Mitterer / Österle

Tradition in der Literatur der Wiener Moderne

Buch, Deutsch, 309 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-065267-3
Verlag: De Gruyter


Wie sehr der Begriff der Moderne zur Zeit seines Aufkommens in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts noch instabil und vielstimmig war, zeigen die hier versammelten Beiträge ebenso wie die Dialektik zwischen rückwärts- und vorwärtsgewandten Tendenzen. Sie fügen sich damit in eine größere Forschungsperspektive auf Spezifika und Grenzen der Wiener Moderne. Der Impuls, den der Band setzen möchte, zielt auf einen konzeptuellen Begriff der Moderne, wie er vor allem aus der Perspektive der Krisis fassbar wird.
Hemecker / Mitterer / Österle Tradition in der Literatur der Wiener Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Wilhelm Hemecker, Cornelius Mitterer und David Österle, Ludwig Boltzmann Institut, Wien, Österreich.

Wilhelm Hemecker, Cornelius Mitterer and David Österle, Ludwig Boltzmann Institute, Vienna, Austria.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.