Hemecker / Mitterer / Österle | Das Junge Wien – Orte und Spielräume der Wiener Moderne | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 155, 286 Seiten

Reihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

Hemecker / Mitterer / Österle Das Junge Wien – Orte und Spielräume der Wiener Moderne


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-061039-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 155, 286 Seiten

Reihe: Untersuchungen zur deutschen Literaturgeschichte

ISBN: 978-3-11-061039-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der als Jung-Wien bezeichnete Literatenkreis, dem Hermann Bahr, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal, Richard Beer-Hofmann, Felix Salten, aber auch Karl Kraus zugerechnet werden, schöpfte einen guten Teil seiner produktiven Kraft aus der Auseinandersetzung mit Räumen und Orten. In dem Band geht es um Kaffeehäuser und Theater, den Prater und die Sommerfrische, das Kino und Klangräume bis hin zu Arnold Schönberg.

Wilhelm Hemecker, Cornelius Mitterer, David Österle, Ludwig Boltzmann Institut Wien, Österreich.
Hemecker / Mitterer / Österle Das Junge Wien – Orte und Spielräume der Wiener Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Germanisten. Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Wilhelm Hemecker, Cornelius Mitterer, David Österle, Ludwig Boltzmann Institut Wien, Österreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.