Helsper / Combe | Pädagogische Professionalität | Buch | 978-3-518-28830-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1230, 952 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Helsper / Combe

Pädagogische Professionalität

Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns
Neuauflage 2012
ISBN: 978-3-518-28830-6
Verlag: Suhrkamp Verlag

Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns

Buch, Deutsch, Band 1230, 952 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 604 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28830-6
Verlag: Suhrkamp Verlag


Im Lichte professionstheoretischer Problemstellungen und konkreter Rekonstruktionen aus unterschiedlichen pädagogischen und an die Pädagogik angrenzenden Handlungsfeldern werden in diesem Band Professionalisierungstendenzen pädagogischen Handelns untersucht. Zunächst wird grundlegend geklärt, was den Charakter und die Bedeutung von Professionen - als Sonderformen beruflichen Handelns - ausmacht. Die Gegeneinanderführung verschiedener theoretischer und theoriegeschichtlicher Positionen aus Soziologie und Erziehungswissenschaft einerseits und konkreter Feldanalysen andererseits vermag die bislang in der Bundesrepublik noch nicht ausgeschöpfte, teils sogar bezweifelte analytische Kapazität der Professionalisierungsdiskussion zu Strukturen und Perspektiven pädagogischen Handelns - und zu deren Bezugswissenschaften - zur Entfaltung zu bringen.
Helsper / Combe Pädagogische Professionalität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stichweh, Rudolf: Professionen in einer funktional Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns. Schütze, Fritz: Organisationszwänge und hoheitsstaatliche Rahmenbedingungen im Sozialwesen: Ihre Auswirkung auf die Paradoxien des professionellen Handelns. Rabe-Kleberg, Ursula: Professionalität und Geschlechterverhältnis. Koring, Bernhard: Zur Professionalisierung der pädagogischen Tätigkeit. Brunkhorst, Hauke: Solidarität unter Fremden. Ehrenspeck, Yvonne: _. Rustemeyer, Dirk: Bestimmt unbestimmt. Giesecke, Hermann: Das 'Ende der Erziehung'. Wimmer, Michael: Zerfall des Allgemeinen - Wiederkehr des Singulären. Terhart, Ewald: Berufskultur und professionelles Handeln bei Lehrern. Rumpf, Horst: Abschied vom Stundenhalten. Combe, Arno: Pädagogische Professionalität, Hermeneutik und Lehrerbildung. Helsper, Werner: Antinomien des Lehrerhandelns in modernisierten pädagogischen Kulturen. Merten, Roland: _. Olk,Thomas: Sozialpädagogik als Profession. Hörster, Reinhard: _. Müller, Burkhard: Zur Struktur sozialpädagogischer Kompetenz. Nölke, Eberhard: Strukturelle Paradoxien im Handlungsfeld der Maßnahmen öffentlicher Ersatzerziehung. Gieseke, Wiltrud: Der Habitus von Erwachsenenbildnern: Pädagogische Professionalität oder plurale Beliebigkeit ?. Dewe, Bernd: Das Professionswissen von Weiterbildnern: Klientenbezug - Fachbezug. Harney, Klaus: Skandalisierung/Entskandalisierung, Abwesenheit/Anwesenheit. Körner, Jürgen: Zum Verhältnis pädagogischen und therapeutischen Handelns. Müller, Hermann J.: 'Dr. Dehm sagt, wir sind keine Psychotherapeuten'. Oelkers, Jürgen: Ästhetische Moderne und Erziehungstheorie. Kade, Jochen: _. Lüders, Christian: Lokale Vermittlung. Ziehe, Thomas: Vom Preis des selbstbezüglichen Wissens. differenzierten Gesellschaft. Oevermann, Ulrich:



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.