Buch, Deutsch, Band 1230, 952 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 604 g
Untersuchungen zum Typus pädagogischen Handelns
Buch, Deutsch, Band 1230, 952 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 604 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28830-6
Verlag: Suhrkamp Verlag
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Stichweh, Rudolf: Professionen in einer funktional Theoretische Skizze einer revidierten Theorie professionalisierten Handelns. Schütze, Fritz: Organisationszwänge und hoheitsstaatliche Rahmenbedingungen im Sozialwesen: Ihre Auswirkung auf die Paradoxien des professionellen Handelns. Rabe-Kleberg, Ursula: Professionalität und Geschlechterverhältnis. Koring, Bernhard: Zur Professionalisierung der pädagogischen Tätigkeit. Brunkhorst, Hauke: Solidarität unter Fremden. Ehrenspeck, Yvonne: _. Rustemeyer, Dirk: Bestimmt unbestimmt. Giesecke, Hermann: Das 'Ende der Erziehung'. Wimmer, Michael: Zerfall des Allgemeinen - Wiederkehr des Singulären. Terhart, Ewald: Berufskultur und professionelles Handeln bei Lehrern. Rumpf, Horst: Abschied vom Stundenhalten. Combe, Arno: Pädagogische Professionalität, Hermeneutik und Lehrerbildung. Helsper, Werner: Antinomien des Lehrerhandelns in modernisierten pädagogischen Kulturen. Merten, Roland: _. Olk,Thomas: Sozialpädagogik als Profession. Hörster, Reinhard: _. Müller, Burkhard: Zur Struktur sozialpädagogischer Kompetenz. Nölke, Eberhard: Strukturelle Paradoxien im Handlungsfeld der Maßnahmen öffentlicher Ersatzerziehung. Gieseke, Wiltrud: Der Habitus von Erwachsenenbildnern: Pädagogische Professionalität oder plurale Beliebigkeit ?. Dewe, Bernd: Das Professionswissen von Weiterbildnern: Klientenbezug - Fachbezug. Harney, Klaus: Skandalisierung/Entskandalisierung, Abwesenheit/Anwesenheit. Körner, Jürgen: Zum Verhältnis pädagogischen und therapeutischen Handelns. Müller, Hermann J.: 'Dr. Dehm sagt, wir sind keine Psychotherapeuten'. Oelkers, Jürgen: Ästhetische Moderne und Erziehungstheorie. Kade, Jochen: _. Lüders, Christian: Lokale Vermittlung. Ziehe, Thomas: Vom Preis des selbstbezüglichen Wissens. differenzierten Gesellschaft. Oevermann, Ulrich: