Buch, Deutsch, 195 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 357 g
Pharmazie und Alchemie der Neuzeit
Buch, Deutsch, 195 Seiten, Kartoniert, Gewicht: 357 g
ISBN: 978-3-8047-1113-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Die folgende Arbeit widmet sich zwei Vertretern der spagyrischen Heilkunde des 19. Jahrhunderts: Graf Cesare Mattei und Carl-Friedrich Zimpel. Ziel der Arbeit war es zunächst, die recht verworrenen Lebensumstände der beiden Spagyriker soweit wie möglich aufzuklären. Es wurden zudem Herstellungsverfahren und Indikationen ihrer Präparate sowie geistiges Umfeld, Entstehung und Wirkungsgeschichte von Matteis "Elektrohomöopathie" und "Dr. Zimpels Heilsystem" anhand von Literatur und Archivmaterial untersucht.
So wendet sich das Buch an jeden, der sich über spagyrische Heilbehandlung informieren möchte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Naturwissenschaften Chemie Chemie Allgemein Geschichte der Chemie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Geschichte der Medizin
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte