Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Verhandlungen auf der Arbeitstagung des Vereins für Socialpolitik in Münster 1977.
Buch, Deutsch, 924 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 1300 g
ISBN: 978-3-428-04240-1
Verlag: Duncker & Humblot
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: M. Shubik, Geld- und finanzwirtschaftliche Institutionen unter dem Aspekt der Theorie nichtkooperativer Spiele - W. Meyer, Die Methodologie der positiven Ökonomie und ihre Folgen - H. Bonus, Ordnungspolitische Aspekte öffentlicher Güter - R. Pethig, Das Freifahrerproblem in der Theorie der öffentlichen Güter - W. F. Richter, Eine Charakterisierung des Trittbrettfahrerverhaltens - H. Hartmann / C. Lau, Strategische Entscheidungen in gewerkschaftlichen Dachorganisationen - H. Grossekettler, Der Einfluß der innerorganisatorischen Informationsverarbeitung auf die Wachstumsstruktur einer Marktwirtschaft - R. Selten / W. Güth, Macht Einigkeit stark? Spieltheoretische Analyse einer Verhandlungssituation - G. Schwödiauer / M. Wagner, Kreditkontrakte und Investitionsentscheidung - R. John, Temporäre Gleichgewichte mit Mengenrationierung: Die Bildung von Erwartungen - V. Böhm, Zur Dynamik temporärer Gleichgewichte mit Mengenrationierung - F. Haslinger, Zur mikroökonomischen Fundierung der Geldtheorie - E. Schlicht, Die Methode der Gleichgewichtsbewegung als Approximationsverfahren - L. Poullain, Über einige Verständigungsprobleme zwischen Wissenschaft und Praxis - W. Krelle, Antwort auf die Ansprache von Ludwig Poullain - C. B. Blankart, Zunehmende Skalenerträge in der Nutzung als wohlfahrtsökonomisches Problem - W. Neuefeind, Zunehmende Skalenerträge und Dezentralisation - D. Bös, Wirtschaftspolitische Ziele und öffentliche Preisbildung - K. Brockhoff / F. Vogel, Sozialpolitische Maßnahmen und Arbeitskonflikte in französischen Unternehmen. Ergebnisse einer Cluster-Analyse - H. Müller-Merbach / H.-J. Golling, Die Rolle von Wahrscheinlichkeitsverteilungen in Entscheidungsprozessen - R. Tietz, Entscheidungsprinzipien der bilateralen Anspruchsanpassung - W. Müller / J. Eckert, Informationsproduktion und Entscheidungsprozeß - P. Herder-Dorneich, Problemgeschichte zur ökonomisch