E-Book, Deutsch, 140 Seiten
Helms Stimmt das? Oder doch nicht?
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7519-6563-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
1.000 einfache Fragen sorgen für spannende Raterunden.
E-Book, Deutsch, 140 Seiten
ISBN: 978-3-7519-6563-7
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
In meinem neuen Buch möchte ich Ihnen 1.000 einfache Fragen an die Hand geben, die Sie in der Einzeltherapie oder in der Gruppenarbeit nutzen können. Die Fragestellung erlaubt es allen, sich zu äußern, ohne Sorge, etwas Falsches zu sagen. Sind die Fragen zu schwierig, ist es möglich, die Frage in eine Schätzfrage um zu wandeln. Bewusst wurden sie nicht nach Themen geordnet. So landet jeder Ratefreund mal einen Treffer, das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern weckt die Lust auf neue Ratestunden.
Nach über 30jähriger Tätigkeit im Bereich der Kinderbetreuung wechselte ich 2015 in die Seniorenbetreuung. Die tägliche Aufgabe, ansprechende Ideen für Einzel- und Gruppenangebote anzubieten, weckte ihn mir den Wunsch, die Ausarbeitungen zu veröffentlichen und anderen Menschen die Möglichkeit zur Nutzung einzuräumen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Der adlige Fürst Pückler wurde durch seine Schokoladen berühmt. Das stimmt leider nicht, er wurde durch seine Eiskreationen berühmt. Das erste Wort beim Gebet heißt „Amen". Das stimmt leider nicht, es ist das letzte Wort. Der Minirock wurde in England erfunden. Das stimmt! Lüster hängt man an Decken auf. Das stimmt! „Schön ist es auf der Welt zu sein“ sang Rex Gildo mit Anita. Das stimmt leider nicht. Anita sang dieses Lied mit Roy Black. Die blaue Mauritius ist ein exklusiver Urlaubsort. Das stimmt leider nicht, es ist eine berühmte Briefmarke. Eine Eckbank ist ein große Bankenkette. Das stimmt leider nicht, es ist eine Sitzgelegenheit. Der Elefant ist ein Pflanzenfresser. Das stimmt! Tarzan Lieblingsaffe heißt Jane. Das stimmt leider nicht, es ist Cheetah. Ringelnattern sind giftig. Das stimmt nicht. Pierre Brice schrieb die Winnetou Romane. Das stimmt leider nicht, Karl May schrieb sie. Der Kuckuck legt seine Eier in fremde Nester. Das stimmt! Espresso ist eine besonders schnelle Reinigung. Das stimmt leider nicht, es ist eine Kaffeesorte. Die Wassermelone ist innen grün. Das stimmt leider nicht, innen ist sie rot, außen grün. Ein Shetty ist ein großes Pferd. Das stimmt leider nicht, es ist ein kleines Pferd. Eine Bache ist ein Fisch, der in flachen Gewässern zu finden ist. Das stimmt leider nicht, es ist ein weibliches Wildschwein. Kartoffeln stammen aus Südafrika. Das stimmt! Der größte Vogel ist der Kolibri. Das stimmt leider nicht, es ist der Strauß. Zwei Dutzend sind 24 Stück. Das stimmt! Mit dem Barometer misst man die Temperatur. Das stimmt leider nicht, mit dem Barometer wird der Luftdruck gemessen. Einen Computer nennt man auch Rechner. Das stimmt! Bohnen sind roh gegessen giftig. Das stimmt! Eine Schnecke ist ein Weichtier. Das stimmt! Der Tausendfüßler hat 1000 Füße. Das stimmt leider nicht, er besitzt bis zu 700 Füße. Frösche können bis zu 12 Monaten ohne Nahrung auskommen. Das stimmt! Die Eselsbrücke ist eine spezielle Brücke für Lastentiere. Das stimmt leider nicht, sie ist ein Hilfsmittel, um sich etwas zu merken. Die Freiheitsstatue findet man in Paris. Das stimmt leider nicht, sie steht in New York. Die deutsche Flagge trägt die Farben Schwarz / Gold / Rot. Das stimmt leider nicht, Schwarz / Rot / Gold ist richtig. Ist die Wahl des neuen Papstes beendet, wird dieses mit weißen Tauben signalisiert. Das stimmt leider nicht, weißer Rauch verkündet dieses. Silberfische findet man oft im Gartenteich. Das stimmt leider nicht, man findet die Zucker liebenden Insekten oft im Bad / Haus. Sydney ist eine größte Stadt in Australien. Das stimmt! Der Enzian steht unter Naturschutz. Das stimmt! Ali Baba und seine 20 Räuber sorgten für spannende Geschichten. Das stimmt leider nicht, es waren 40 Räuber. Koala’s leben in Australien. Das stimmt! Im Gottesdienst wird eine Kollekte für gute Zwecke gesammelt. Das stimmt! Spinnen haben 6 Beine. Das stimmt leider nicht, sie haben 8 Beine. Die Gulaschkanone sorgte bei Kämpfen für viele Opfer. Das stimmt nicht, sie ist ein Kochgerät. In Fett gebräuntes, abgelöschtes Mehl nennt man Mehlschwitze. Das stimmt! Der Oktober hat 30 Tage. Das stimmt leider nicht, er hat 31 Tage. Ein Zitteraal verteidigt sich mit Stromstößen. Das stimmt! Hertha BSC ist ein Braunschweiger Fußballclub. Das stimmt leider nicht, er ist in Berlin ansässig. Kakteen benötigen viel Wasser. Das stimmt nicht, sie benötigen nur sehr wenig Wasser. In der Sauna schwitzt man. Das stimmt! Der Dichter Dürer wurde durch seine Naturgedichte bekannt. Das stimmt leider nicht, Dürer war ein Maler. Rosinen sind getrocknete Weinbeeren. Das stimmt! Eine Laube findet man in Schrebergärten. Das stimmt! Ein Skunk ist ein amerikanischer Ureinwohner. Das stimmt nicht, es ist ein Stinktier. Eine Mansarde ist eine Sardinenart. Das stimmt leider nicht, es ist ein kleines Zimmer. Lupinensäckchen hängt man als Mottenschutz in Schränke. Das stimmt leider nicht, Lavendelsäckchen werden aufgehängt. Stramin ist eine Knüpfunterlage. Das stimmt! Die Ohrmuschel findet man im Ozean. Das stimmt leider nicht, sie ist Teil des Ohres. Konzerte unter freien Himmel nennt man „Musikgarten". Das stimmt nicht, die Konzerte heißen „Open Air". Buchsbaum ist eine langsam wachsende Heckenpflanze. Das stimmt! Russland bezeichnet man auch als „das Reich der Mitte". Das stimmt leider nicht, China ist das „Reich der Mitte". Limonade enthält viele Vitamine aus Zitronen oder Orangen, ist gesund. Das stimmt leider nicht, Limonaden enthalten sehr viel Zucker, sind ungesund. Echten Rum stellt man aus Zuckerrohr her. Das stimmt! Ein Sprichwort besagt, das der Hammer im Haus den Zimmermann erspart. Das stimmt leider nicht, die Axt erspart den Zimmermann. Bei einer Embolie verstopfen die Blutgefäße. Das stimmt! Das Gewicht von Edelsteinen gibt man in Prozente an. Das stimmt leider nicht, man gibt es in Karat an. Die Harfe ist ein Saiteninstrument. Das stimmt! Stress kann Einfluss auf den Schlaf haben. Das stimmt! 8 x 8 = 63 Das stimmt leider nicht, es sind 64. Die Algarve liegt in Portugal. Das stimmt! Sprichwörtlich trennt man das Heu vom Weizen. Das stimmt leider nicht, die Spreu wird getrennt. Im Castor wird radioaktives Material befördert. Das stimmt! Der 10. Buchstabe des Alphabetes ist das „J". Das stimmt! Tischtennisbälle sind aus Zelluloid. Das stimmt! Die Hunderasse „Chow Chow" hat eine grüne Zunge. Das stimmt leider nicht, sie ist blau. Geld legt man redensartlich auf die „hohe Kante". Das stimmt! Geister spucken in alten Gemäuern. Das stimmt nicht, sie spuken. Eine Luftspiegelung in der Wüste nennt man „Mama Morgana“. Das stimmt leider nicht, es ist die „Fata Morgana“. Rotkäppchen brachte der Großmutter Kaffee und Kuchen. Das stimmt leider nicht, sie brachte Kuchen und Wein. Gurken wachsen unter der Erde. Das stimmt leider nicht, sie ranken auf der Erde. Scherzhaft wird ein Kommissar auch als „Bullauge" bezeichnet. Das stimmt nicht, ein Bullauge ist das Fenster eines Schiffes. Im verkehrsberuhigten Zonen darf man nur 50km/Std. fahren. Das stimmt nicht, es sind 30 km / Std.. Katholische Priester legen aufgrund der Ehelosigkeit ein Zölibat ab. Das stimmt! Die Automarke „Wartburg" stammt aus England. Das stimmt leider nicht, sie wurde in der ehemaligen DDR produziert. Der September ist der 10. Monat im Jahr. Das stimmt leider nicht, es ist der 9.Monat im Jahr. „Sieben Fässer Wein" besang einst Udo Jürgens. Das stimmt leider nicht, dieses Lied sang Bernhard Brink. Lila ist eine Grundfarbe. Das stimmt leider nicht, die Grundfarben sind rot, blau, gelb, grün. Das Wort „Sonne" schreibt man mit einem „n". Das stimmt leider nicht, es wird mit zwei „n" geschrieben. Frankreich ist für Pizza und Pasta berühmt. Das stimmt leider nicht, für Pizza und Pasta ist Italien...