Helml | Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten | Buch | 978-3-7663-7608-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 687 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: aktiv im Betriebsrat

Helml

Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten

Die 150 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat
9. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7663-7608-4
Verlag: Bund-Verlag

Die 150 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat

Buch, Deutsch, 687 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: aktiv im Betriebsrat

ISBN: 978-3-7663-7608-4
Verlag: Bund-Verlag


Antworten auf die 150 wichtigsten Fragen der Beschäftigten

Sind Videoaufzeichnungen am Arbeitsplatz zulässig? Wann darf der Arbeitgeber eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung anzweifeln? Und was zählt alles zur Arbeitszeit? Hier sind Antworten gefragt, die Ratsuchende leicht verstehen. »Arbeitnehmer fragen – Betriebsräte antworten« leistet dabei schnelle Hilfe.

Gut strukturiert erhält der Betriebsrat konkrete Antworten auf die 150 wichtigsten Fragen der Beschäftigten. Damit kann er zuverlässig seine Funktion als erste Anlaufstelle im Betrieb und als kompetenter Arbeitnehmer-Berater wahrnehmen. Der Aufbau des praktischen Ratgebers orientiert sich am zeitlichen Ablauf eines Arbeitsverhältnisses. Die zentralen Fragen zu einem Themengebiet lassen sich so rasch nachschlagen und beantworten. Jeder Frage ist ein konkreter Fall vorangestellt, der den Einstieg in das Thema erleichtert.
Aus dem Inhalt:
• Fragen zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses

• Fragen zum Inhalt eines Arbeitsverhältnisses

• Fragen zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses

• Fragen zum Tarifrecht und zu Ausschlussfristenregelungen
Die neunte Auflage berücksichtigt die neue Rechtsprechung sowie aktuelle Themen wie mobiles Arbeiten und Homeoffice, den Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Nachträgliche Änderungen im Arbeitszeugnis und wichtige Rechtsfragen zum Kündigungsrecht. Darüber hinaus wurden einige neue Fragen an den Betriebsrat sowie Tipps für die Praxis eingearbeitet.
DER AUTOR
Ewald Helml, Dr. jur., war bis zum 1.12.2022 Direktor des Arbeitsgerichts Rosenheim und ist seither im Ruhestand.

Helml Arbeitnehmer fragen - Betriebsräte antworten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.