Ein Leitfaden für Praxis und Klinik
Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-642-49114-6
Verlag: Springer
AIDS ist immer noch eine nicht zu vernachlässigende Erkrankung in Deutschland. Nur der Arzt, der die Symptome richtig zu deuten vermag, wird frühzeitig an eine HIV-Infektion denken. Das vorliegende Werk erläutert aber vor allem aber auch die neuesten Therapieverfahren. Durch regelmäßige Folgelieferungen (etwa 3 pro Jahr) bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand Forschung und können Ihre Patienten optimal betreuen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Allergologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Medizinische Mikrobiologie & Virologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Immunologie
Weitere Infos & Material
Teil 1: Epidemiologie (weltweit, Dtl., akt. Fallzahlen) Teil 2: Praxis (Kasuistiken, HIV-Krankheit, Home Care.) Teil 3: Klinik (Neuromanifestation, Hepatitis, Gastroent.) Teil 4: Therapie (Ansätze, antiretrovirale T., Arzneistoffprofile, Medikamenteninteraktionnen, Nebenwirk.) Teil 5: Grundlagen (Virologie, Impfstoffe) Teil 6: Diagnostik (spez. AK, Virusnachweis, immunol. Fak.) Teil 7: Prophylaxe (hygienische Maßnahmen, Übertragungswege) Teil 8: Recht (Arztrecht, Sozialleistungen, Abrechnung) Teil 9: Service (Adressen Stadieneinteilung, ICD-10-Klass.)