Hellwig / Karlic / Huchzermeier | Entwickeln Sie Ihre eigene Blockchain | Buch | 978-3-662-62965-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 560 g

Hellwig / Karlic / Huchzermeier

Entwickeln Sie Ihre eigene Blockchain

Ein praktischer Leitfaden zur Distributed-Ledger-Technologie
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62965-9
Verlag: Springer

Ein praktischer Leitfaden zur Distributed-Ledger-Technologie

Buch, Deutsch, 205 Seiten, Book, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 560 g

ISBN: 978-3-662-62965-9
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologie. Es ist ein Leitfaden für Praktiker und enthält detaillierte Beispiele und Erklärungen, wie sich eine Blockchain von Grund auf neu aufbauen und betreiben lässt. Durch seinen konzeptionellen Hintergrund und praktische Übungen ermöglicht dieses Buch Studenten, Lehrern und Krypto-Enthusiasten, ihre erste Blockkette zu starten, wobei Vorkenntnisse der zugrunde liegenden Technologie vorausgesetzt werden.
Wie baue ich eine Blockchain auf? Wie präge ich eine Kryptowährung? Wie schreibe ich einen Smart Contract? Wie starte ich ein Initial Coin Offering (ICO)? Dies sind einige der Fragen, die dieses Buch beantwortet. Ausgehend von den Anfängen und der Entwicklung früher Kryptowährungen werden die konzeptionellen Grundlagen für die Entwicklung sicherer Software beschrieben. Die Themen umfassen u. a. Konsens-Algorithmen, Mining und Dezentralisierung. 
„Dies ist ein einzigartiges Buch über die Blockchain-Technologie. Die Autoren haben die perfekte Balance zwischen Breite der Themen und Tiefe der technischen Diskussion gefunden. Aber das wahre Juwel ist die Sammlung sorgfältig kuratierter praktischer Übungen, die den Leser schon ab Kapitel 1 durch den Prozess des Aufbaus einer Blockchain führen.“ Volodymyr Babich, Professor für Betriebs- und Informationsmanagement, McDonough School of Business, Georgetown University
„Eine ausgezeichnete Einführung in die DLT-Technologie für ein nicht-technisches Publikum. Das Buch ist vollgepackt mit Beispielen und Übungen, die das Erlernen der zugrunde liegenden Prozesse der Blockchain-Technologie für alle, vom Studenten bis zum Unternehmer, erheblich erleichtern.“ Serguei Netessine, Dhirubhai Ambani Professor für Innovation und Entrepreneurship, The Wharton School, University of Pennsylvania
Hellwig / Karlic / Huchzermeier Entwickeln Sie Ihre eigene Blockchain jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Blockchain-Grundlagen.- Kryptowährungen.- Konsensmechanismen.- Smart Contracts.- Privatsphäre und Anonymität.- Blockchain-Kryptografie: Part I.- Blockchain-Kryptografie: Part II.- Blockchain in Aktion: Praxisanwendungen.


Daniel Hellwig ist Principal bei Kepler Cannon, einer in New York ansässigen Strategieberatung. Derzeit ist er auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WHU - Otto Beisheim School of Management tätig. 
Goran Karlic ist Senior Technology Consultant bei Kepler Cannon, einer in New York ansässigen Strategieberatungsfirma. Er ist Mitbegründer mehrerer Start-ups und hat Produkte in den Bereichen künstliche Intelligenz, verteilte Systeme, industrielle Bildverarbeitung, industrielle Prozesskontrolle und DLT entwickelt.
Prof. Dr. Arnd Huchzermeier ist Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement an der WHU - Otto Beisheim School of Management, Vallendar. Er lehrte an der Booth Graduate School of Business der University of Chicago.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.