Hellstern | Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit | Buch | 978-3-7917-3556-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 814 g

Reihe: Bayerische Geschichte

Hellstern

Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit

Die Heimatpresse in Bayern von 1945 bis 1962 am Beispiel der Passauer Neuen Presse und der Mittelbayerischen Zeitung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7917-3556-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Die Heimatpresse in Bayern von 1945 bis 1962 am Beispiel der Passauer Neuen Presse und der Mittelbayerischen Zeitung

Buch, Deutsch, 480 Seiten, GB, Format (B × H): 162 mm x 233 mm, Gewicht: 814 g

Reihe: Bayerische Geschichte

ISBN: 978-3-7917-3556-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Aus welchem politischen Umfeld stammten Ende 1945 die Redakteure, die die Seiten der neu gegründeten Tagespresse füllten? Die NS-Kontinuitäten bei Zeitungsjournalisten sind für die Heimatpresse in Bayern bislang kaum untersucht. Redakteure gaben meist an, während der NS-Zeit im Widerstand gewesen zu sein. Jedoch wirft ein Vergleich der Entwicklung der größten Zeitungen von Niederbayern und der Oberpfalz, der „Passauer Neuen Presse“ und der „Mittelbayerischen Zeitung“ aus Regensburg, einen Schatten auf die keineswegs unbelastete Heimatpresse der Nachkriegszeit. Beide Medien prägten die öffentliche Diskussion über die NS-Zeit und die Richtung der gesellschaftlichen Vergangenheitsbewältigung. Welche Rolle spielten dabei ehemalige NS-Propagandisten? Die mit dem Nachwuchsförderpreis des Vereins für Ostbairische Heimatforschung ausgezeichnete Dissertation geht diesen Fragen nach

Hellstern Meinungsmacher mit dunkler Vergangenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Hellstern,
Dr. phil., geb. 1988, ist Historiker und ausgebildeter Journalist. Er studierte in München, Tübingen und Brighton. Heute arbeitet er als Kurator im Museum des FC Bayern München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.