Hellmich | Khumbu Himal - Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya | Buch | 978-3-540-03579-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 314 g

Hellmich

Khumbu Himal - Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya

Band 1 / 4. Lieferung
1. Auflage 1966
ISBN: 978-3-540-03579-4
Verlag: Springer

Band 1 / 4. Lieferung

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 314 g

ISBN: 978-3-540-03579-4
Verlag: Springer


Der Zustand der Atmosphare iiber einem bestimmten Ort wird mit Wetter, Witterung oder Klima bezeichnet, wobei das Wetter der augenblickliche Zustand, die Witterung der mittlere Zustand innerhalb eines kiirzeren Zeitintervalls (einige Tage bis ein Jahr) und das Klima der mittlere Zustand fiir ein groBeres Zeitintervall (die Mittelwertbildung erstreckt sich iiber viele Jahre) ist. Eine solche Definition des Klimas als der Zustand der Atmosphare im langjahrigen Mittel erfaBt nicht nur die Mittelwerte bestimmter meteorologischer Elemente, wie z. B. Luft temperatur, Luftdruck, Sonnenscheindauer usf., sondern auch die mittleren Extremwerte, die mittlere Andauer bestimmter Erscheinungen und die mittlere Haufigkeit bestimmter Werte, Luftkorper, Wetterlagen usf. Zur vollstandigen Beschreibung des Klimas eines Ortes werden auBer diesen langjahrigen Mittelwerten noch die extremen Werte (z. B. absolute Maxima und Minima der Lufttemperatur) und Angaben iiber die extremen Vorgange (z. B. Stiirme und Dberschwem mungen, die nur sehr selten auftreten) benotigt. 1m allgemeinen andern sich Wetter, Witterung und Klima von Ort zu Ort. Sie sind jedoch in groBen, homogenen Landschaftseinheiten nur wenig unterschiedlich, wahrend es in stark ge gliederten Teilen der Erdoberflache groBe Anderungen auf nur sehr kurze Entfernimgen gibt. Nepal ist ein sehr reich gegliedertes Land. 1m Siiden hat es Anteil an der Gangesebene; diese Landschaft heiBt das Terai und liegt teilweise weniger als 100 m ii. NN. In den nordlichen Landes teilen stehen in der Zentralkette des Himalaya-Gebirges 8 der 14 iiber 8000 m hohen Berge der Erde.

Hellmich Khumbu Himal - Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Weitere Neue Carabiden aus Nepal (Coleoptera).- Beiträge zur Kenntnis der Nepalischen Gyriniden (Col.).- Los Bupréstidos de la Misión Científica Nepal Himalaya.- Die Gattung Ochrolechia Lichenes, Pertusariaceae (Flechten des Himalaya 2).- Die Lebermoose Nepals.- Spirogyra Nepalensis nov. spec.- Das Klima von Nepal.- Psychidae (Lep.) aus Nepal.- Zur Kenntnis der Potamoniden (Crust.) Nepals.- Die Gattung Stereocaulon Lichenes, Stereocaulaceae (Flechten des Himalaya 3).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.