Hellmich | Khumbu Himal - Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya | Buch | 978-3-540-03578-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 370 g

Hellmich

Khumbu Himal - Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya

Band 1 / 3. Lieferung
1. Auflage 1966
ISBN: 978-3-540-03578-7
Verlag: Springer

Band 1 / 3. Lieferung

Buch, Deutsch, 137 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 370 g

ISBN: 978-3-540-03578-7
Verlag: Springer


Free and covered ablation. The ablation of ice that is either free and open to the air or covered with other materials (with sand, rubble or boulders; on glaciers with moraines) comes to pass by physical processes, that can be described by equations. The amount of the ablation can be calcu lated, but depends on so many parameters, that it is not possible to show all connections of the ablation processes in one single diagram. Therefore in chapter 2 and in the appendix many dia grams are shown, that represent the dependence of the ablation on the different meteorological factors and-in case of covered ablation-on the heat transmission coefficient ofthe covering mate rial. The differences between free and covered ablation become especially clear. From these dia grams, too, one can take the amounts of selective ablation that is caused by other processes than by the difference in the covering. By using the equation of energy balance it is possible to inter prete these processes. The third chapter shows many illustrations about the glaciers and the small glacial forms of ablation in the environs of the Mt. Everest. The phenomenons shown on these photographs be come intelligible by the physical considerations ofthe first and the second chapter. EINLEITUNG Die Abtragung von Schnee und Eis nennt man Ablation; sie erfolgt vor allem durch Schmelzen und Verdunsten.

Hellmich Khumbu Himal - Ergebnisse des Forschungsunternehmens Nepal Himalaya jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beiträge zur Kenntnis der Entomologischen Sammelgebiete der Nepal-Expedition 1962.- Zur Kenntnis der Hauptbiotope des Expeditionsgebietes Khumbu Himal vom Gesichtspunkt des Entomologen (Nepal Expedition 1964).- Eupterotidae (Lep.) aus Nepal.- Über Einige Asiatische Schwärmer mit der Beschreibung einer Neuen Art aus Nepal (Lep. Sphingidae).- Eine Sphingidenausbeute aus Nepal (Lepidoptera).- Eine Neue Serica-Art aus dem Himalaya-Staat Nepal (Col.).- Eine Neue Anomala aus der Verwandtschaft der Anomala Calva Benderitter (Coleoptera: Lamellicornia, Melolonthidae, Rutelinae).- Die Lobaten Arten der Sammelgattung Lecanora Lichenes, Lecanoraceae (Flechten des Himalaya 1).- Freie und Bedeckte Ablation.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.