Hellinger / Hershkowitz / Susser | Religious Zionism and the Settlement Project | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 348 Seiten

Hellinger / Hershkowitz / Susser Religious Zionism and the Settlement Project

Ideology, Politics, and Civil Disobedience
1. Auflage 2018
ISBN: 978-1-4384-6840-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ideology, Politics, and Civil Disobedience

E-Book, Englisch, 348 Seiten

ISBN: 978-1-4384-6840-2
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



An in-depth account of the ideology driving Israel's religious Zionist settler movements since the 1970s.

Hellinger / Hershkowitz / Susser Religious Zionism and the Settlement Project jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acknowledgments
Introduction

1. Disobedience: Liberal and Religious Zionist

2. The Discourse of Disobedience in Religious Zionism: From Gush Emunim to the Jewish Underground (1974–1984)

3. From the Beginning of the Oslo Process until Rabin’s Assassination (1993–1995)

4. The “Disengagement” from Gaza/Gush Katif (2005)

5. From the Clash at Amona (2006) to the Price Tag Gangs (2008–2016)

Conclusions
Appendices
References
Index


Moshe Hellinger is Senior Lecturer in Political Studies at Bar-Ilan University, Israel. Isaac Hershkowitz is Lecturer in Jewish Thought at Bar-Ilan University, Israel. Bernard Susser is Emeritus Professor of Politics at Bar-Ilan University, Israel, formerly the Norman Patterson Professor of Politics



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.