Heller | Wie Religionen mit dem Tod umgehen | Buch | 978-3-7841-2058-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 332 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Palliative Care und OrganisationsEthik

Heller

Wie Religionen mit dem Tod umgehen

Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung

Buch, Deutsch, Band 22, 332 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 218 mm, Gewicht: 497 g

Reihe: Palliative Care und OrganisationsEthik

ISBN: 978-3-7841-2058-4
Verlag: Lambertus-Verlag


Religionen geben Antworten auf den Tod. Sie deuten den Tod als Übergang in eine andere Existenzform und prägen verschiedene menschliche Sterbekulturen.
Will man Bedingungen für ein menschliches und menschenwürdiges Sterben schaffen, muss man daher die kulturellen und religiös-weltanschaulichen Differenzen zwischen Menschen beachten. Interkulturelle Leitfäden können allerdings das Bemühen um Verständnis und Empathie für den individuellen Menschen nicht ersetzen.
Heller Wie Religionen mit dem Tod umgehen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. theol. Dr. phil. habil. Birgit Heller ist Professorin am Institut für Religionswissenschaft der Universität Wien; Lehrbeauftragte im MAS-Studiengang Palliative Care an der Universität Klagenfurt, Graz, Wien. Forschungsschwerpunkte: Religionen und Gender; systematisch-vergleichende Religionswissenschaft; Hindu Religionen; praktische Religionswissenschaft (interreligiöse und spirituelle Dimensionen von Palliative Care).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.