Heller / Heimerl / Metz | Kultur des Sterbens | Buch | 978-3-7841-1231-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 1, 208 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: PalliativCare und OrganisationsEthik

Heller / Heimerl / Metz

Kultur des Sterbens

Bedingungen für das Lebensende gestalten Palliative Care Band 1
erweiterte
ISBN: 978-3-7841-1231-2
Verlag: Lambertus

Bedingungen für das Lebensende gestalten Palliative Care Band 1

Buch, Deutsch, Band Band 1, 208 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: PalliativCare und OrganisationsEthik

ISBN: 978-3-7841-1231-2
Verlag: Lambertus


Das Jahr 1999 wurde von den Vereinten Nationen zum "Internationalen Jahr der älteren Menschen" ausgerufen. Die Absicht des Aufrufes ist eindeutig. Alte Menschen haben Potentiale, Vitalität und Ressourcen und sind aktiv ins gesellschaftliche Leben einzubeziehen. Aus dem Dokument der Vereinten Nationen geht auch hervor: Sterben wird nicht thematisiert. Aber tagtäglich sterben alte Menschen. Und sie sterben eher nicht zu Hause, sondern in den Heimen, die ihnen vielleicht ein Zuhause geworden sind.
In diesem Buch steht die letzte Lebensphase älterer Menschen im Mittelpunkt. Was sind die Bedürfnisse älterer Menschen? Was müssen Angehörige, Pflegende, Ärzte, Psychologen, Seelsorger, die Leitungen und Trägerverantwortlichen im Altenbereich wissen? Was ist zu tun und was ist zu lassen, wenn nichts mehr zu machen ist? Aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven werden erstmals Bausteine einer palliativen Geriatrie aus verschiedenen europäischen Ländern zusammengetragen.

Heller / Heimerl / Metz Kultur des Sterbens jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.