Heller / Comina / Losurdo | Der Dämon der Liebe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 220 mm

Reihe: Kurven

Heller / Comina / Losurdo Der Dämon der Liebe

Im Gespräch mit Francesco Comina und Genny Losurdo
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-902968-75-3
Verlag: Edition Konturen
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Im Gespräch mit Francesco Comina und Genny Losurdo

E-Book, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 220 mm

Reihe: Kurven

ISBN: 978-3-902968-75-3
Verlag: Edition Konturen
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Auch für eine Philosophin gibt es Begriffe, die sich ihrem scharfen, genauen Denken entziehen, einfach, weil sie zu vielgestaltig sind. Da hilft es, wenn man sie zur Rede stellt. Im Gespräch mit den italienischen Journalistinnen Francesco Comina und Genny Losurdo hat sie ihr Herz geöffnet und sich Gedanken gemacht über die verschiedenen Aspekte eines Dämons, der uns zum Glück nie ganz loslässt.
Das Phänomen der Liebe hat die Philosophie immer beschäftigt: In diesem Buch sind alle grundlegenden Äußerungen zum Thema zusammengetragen und kommentiert, von Plato über Nietzsche bis Derrida, von Simone Weil über Simone de Beauvoir bis Hannah Arendt. Von Agape bis Sex, von Güte bis Hass: Ein Schnellkurs in Sachen Liebe durch die Jahrhundert. Für alle, die wissen wollen, was Liebe in der europäischen Kultur jemals bedeutet hat. Und wie man sich über die Liebe verständigt hat, verständigen kann.
Mit der Rede zum Gedenken an Anne Frank am 12. Juni 2019 in der Frankfurter Paulskirche.

Heller / Comina / Losurdo Der Dämon der Liebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle, die sich für gesellschaftliche Entwicklungen interessieren.

Weitere Infos & Material


Heller, Ágnes
Ágnes Heller, Jahrgang 1929, war Schülerin von Georg Lukács. Gemeinsam mit ihrer Mutter entging sie dem Holocaust in Budapest nur knapp, ihr Vater und viele Verwandte wurden ermordet. Sie beteiligte sich aktiv an der ungarischen Revolution von 1956. Nach langer politischer Unterdrückung emigrierte sie 1977 als Professorin für Soziologie nach Melbourne. 1986 wurde sie Nachfolgerin von Hannah Arendt auf deren Lehrstuhl für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Ágnes Heller starb am 19. Juli 2019 in Ungarn.

Comina, Francesco
Francesco Comina, geboren 1967, ist Journalist und Schriftsteller. Von 2007 bis 2017 koordinierte er das Friedenszentrum der Gemeinde Bozen. Comina hat in Bozen viele Kulturveranstaltungen organisiert und wichtige Persönlichkeiten aus Literatur, Wissenschaft, Philosophie, Soziologie und Theologie nach Italien eingeladen. Mit Ágnes Heller verband ihn eine tiefe Freundschaft und mit ihr gemeinsam hat er zwei Bücher verfasst, I miei occhi hanno visto (2012) und Der Daimon der Liebe (2019).

Losurdo, Genny
Genny Losurdo, systemische Beraterin mit Fachausbildung in Frieden und Konflikten in Köln, beschäftigt sich mit Trainings zu Konfliktmanagement und Berufsorientierung. Sie hat als Webredakteurin und mit Magazinen zusammengearbeitet, welche sich mit Frieden und Menschenrechten beschäftigen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.